SMA AUTOMATIC SWITCH BOX M-20 Benutzerhandbuch
Seite 32

5 Elektrischer Anschluss
SMA Solar Technology AG
32
AS-BOX-M_L-IA-IDE110320
Installationsanleitung
5.4 Phasenkopplung bei 1-phasigem Backup‑System aktivieren
Mit der Automatic Switch Box M ist es bei Netzausfall möglich, Verbraucher zu versorgen, die nicht
auf der Backup‑Phase L1 angeschlossen sind. Sie können wählen, ob die Automatic Switch Box bei
Netzausfall alle 3 Phasen koppelt oder nur 2 Phasen. Sobald das öffentliche Stromnetz wiederkehrt,
trennt die Automatic Switch Box die gekoppelten Phasen wieder.
• Um alle 3 Phasen bei Netzausfall zu koppeln, Lasttrennschalter ”Q9” und ”Q10” einschalten.
• Um L1 und L2 bei Netzausfall zu koppeln, Lasttrennschalter ”Q9” einschalten.
• Um L1 und L3 bei Netzausfall zu koppeln, Lasttrennschalter ”Q10” einschalten.
• Wenn Phasenkopplung aktiviert ist, Warnaufkleber ”Phasenkopplung“ in der Verteilung
anbringen.
• Wenn Phasenkopplung aktiviert ist, prüfen ob am Sunny Backup der Parameter
”224.01 SilentEna” auf Disable steht. Wenn der Parameter ”224.01 SilentEna” auf Enable
steht, den Parameter auf Disable stellen. Damit deaktvieren Sie den ”Silent Mode“ des
Sunny Backup und ermöglichen so die Phasenkopplung durch die Automatic Switch Box.
Umschaltzeiten auf Backup-Betrieb
Die Umschaltzeiten für die Verbraucher auf L2 und L3 sind höher, als die der Verbraucher auf
der Backup-Phase L1. Die Umschaltzeiten liegen im Sekundenbereich.
Überlastung des Sunny Backup bei Phasenkopplung.
• Nur Phasenkopplung für Phasen aktivieren, deren Leistung nicht die maximale Leistung
des Sunny Backup überschreitet (siehe Kapitel 10 ”Technische Daten“, Seite 52).
Zerstörung 3-phasiger Verbraucher bei Phasenkopplung.
• Bei Phasenkopplung nur 1-phasige Verbraucher an die Automatic Switch Box anschließen.