5 verbraucher anschließen, Verbraucher anschließen – SMA AUTOMATIC SWITCH BOX M-20 Benutzerhandbuch
Seite 33

SMA Solar Technology AG
5 Elektrischer Anschluss
Installationsanleitung
AS-BOX-M_L-IA-IDE110320
33
5.5 Verbraucher anschließen
Überstrom-Schutzeinrichtung und Lasttrenner:
Im Inselnetzbetrieb versorgen der/die Sunny Backup und die PV-Anlage die Verbraucher. Dadurch
ist die netzseitige Sicherung nicht aktiv. Im Inselnetzbetrieb schützt der Sicherungslasttrenner ”AS-F5”
die Kabel der Verbraucher vor Überlast.
Anforderungen an Fehlerstrom-Schutzschalter im TT-System:
☐ Nennauslösestrom ist maximal 100 mA.
☐ Sichere Auslösung bei mehreren Fehlerstrom-Schutzschaltern ist gegeben, wenn
g x ΣI
ΔN
≤ 100 mA.
g = Gleichzeitigkeitsfaktor der Fehlerstrom-Schutzschalter
ΣI
ΔN
= Summe der Nennauslöseströme der Fehlerstrom-Schutzschalter
Gleichzeitigkeitsfaktor
g = 1 entspricht 1 Fehlerstrom-Schutzschalter im System.
g = 0,5 entspricht 2 … 4 Fehlerstrom-Schutzschalter im System.
g = 0,35 entspricht 5 … 10 Fehlerstrom-Schutzschalter im System.
g = 0,25 entspricht > 10 Fehlerstrom-Schutzschalter im System.
Lebensgefahr durch Stromschlag im TT-System bei fehlendem Personenschutz.
• Fehlerstrom-Schutzschalter zwischen Backup-System und Verbraucherstromkreise installieren.