SMA Sunny Team Benutzerhandbuch
Seite 33

SMA
Technologie AG
Anhang B: Anlagen mit mehr als zwei Sunny Boys
Installationsanleitung
SB-TEAM-14:SD0905
Seite 33
Damit ist die Rolle des Teamchefs in unserem Beispiel auf den Sunny Boy mit der Se-
riennummer (Snr.) 12345 festgelegt, da nur er die Leistung aller Generatoren ein-
speisen kann. Die Anzahl der Schaltstufen, bezeichnet als Aktives-Team, ergibt sich
aus der Anzahl der Geräte. Die nächsthöhere Schaltstufe bedeutet eine Halbierung
des Generators und eine Verdopplung der einspeisenden Geräte. Da sich acht ge-
nau viermal halbieren lässt, gibt es bei acht Sunny Boys vier Schaltstufen:
Tabelle 9.1: Eigenschaften der Teams
Um jedem Sunny Boy mitzuteilen, bei welchen Schaltstufen er mitarbeiten soll, muss
für jedes Gerät der Parameter „Team-Register“ ausgerechnet und gesetzt werden.
Dazu wird jedem Team ein (Bit-) Wert zugeordnet, der später in eine Tabelle einge-
tragen und zum Schluss addiert wird.
Tabelle 9.2: Wertigkeit der Teams
Um den Geräten ihre Aufgabe zuzuordnen, sollte eine Tabelle angefertigt werden
(siehe Tabelle 9.3: "Team-Zuordnung" (S. 33)). In die Tabelle sind die Sunny Boys so
einzutragen, wie Sie unter-einander angeschlossen sind. Der Teamchef steht dabei
ganz links:
Tabelle 9.3: Team-Zuordnung
Schaltstufen
„Aktives-Team“
Anzahl aktiver Sunny Boys
Generatorkonfiguration
0
1 (Teamchef alleine)
1 Wechselrichter x 8 Generatoren
1
2
2 Wechselrichter x 4 Generatoren
2
4
4 Wechselrichter x 2 Generatoren
3
8 (alle einzeln, Stringbetrieb)
8 Wechselrichter x 1 Generatoren
Team
0 (Chef)
1
2
3
4
5
6
7
Wert
1
2
4
8
16
32
64
128
Aktives Team
Wert
12345
12418
12132
12187
12894
12574
12489 12265
0
(Wert 1)
1
(Wert 2)
2
(Wert 4)
3
(Wert 8)
Summe =
Team-Register