10 anhang c: glossar, Anhang c: glossar – SMA Sunny Team Benutzerhandbuch
Seite 37

SMA
Technologie AG
Anhang C: Glossar
Installationsanleitung
SB-TEAM-14:SD0905
Seite 37
10 Anhang C: Glossar
Sunny Team
Ist eine auf die SMA Technologie AG eingetragene
Marke. Darunter wird die gezielte, von den Sunny
Boys kontrollierte Parallelschaltbarkeit von Stringanla-
gen verstanden, die zu einer Ertragssteigerung im
Teillastbetrieb führt.
Teamfähiger Sunny Boy
Sunny Boy, dessen Hardware es ermöglicht, ihn für
den Team-Betrieb auszurüsten.
Sunny Boy mit
Team-Funktion
Sunny Boy, der komplett für den Team-Betrieb vorbe-
reitet ist. Dies umfasst:
• Firmware mit den Team-Funktionen
• Eingebauter, steckbarer Team-Schalter (ST-REL-Pla-
tine)
• Eingebaute Kommunikation (Powerline oder
RS485)
• Umbezeichnete Minus-MC-Buchse als schaltbarer
„Team-Out“-Anschluss (Kennzeichnung, modifizier-
te Verkabelung)
Team-Anlage
(TeamAnlage)
PV-Anlage aus mehreren identischen Stringanlagen mit
Sunny Boys mit Team-Funktion und Kommunikation (Po-
werline oder RS485). Zur Unterscheidung von unter-
schiedlichen parallel installierten Team-Anlagen wird
jeder Team-Anlage bei der Team-Konfiguration eine ei-
gene Anlagennummer zugewiesen.
Team-Mitglied
Sunny Boy, der in einer Team-Anlage installiert ist.
Teamchef
Der Sunny Boy, der die Steuerung einer Team-Anlage
übernimmt.
Team
Gruppe von Wechselrichtern, die als Team-Mitglieder
durch das Teamkonzept zusammen verschaltet sind.
Parameter
“Team-Anlage“
Der Parameter „Team-Anlage“ gibt an, in welchem
Team der Wechselrichter als Team-Mitglied arbeitet.
Parameter
“Team-Register“
Der Parameter „Team-Register“ gibt an, an welcher Po-
sition der Wechselrichter sich im Team befindet, bzw.
bei welcher Schaltstufe „Aktives Team“ der Wechsel-
richter einspeist oder sich im Status „warten“befindet.