2 voraussetzungen für den team-betrieb, Voraussetzungen für den team-betrieb – SMA Sunny Team Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

SMA

Technologie AG

Voraussetzungen für den Team-Betrieb

Installationsanleitung

SB-TEAM-14:SD0905

Seite 9

2 Voraussetzungen für den Team-Betrieb

• Mindestens zwei identische Sunny Boys müssen vorhanden sein:

-

Die Sunny Boys sind an identische PV-Generatoren angeschlossen (gleiche
Modultypen, gleiche Modulanzahl je String).

-

Alle Module haben die gleiche Ausrichtung und Neigung und sind über den
gesamten Tages- und Jahresverlauf verschattungsfrei.

• Die Sunny Boys sind teamfähig (SB2500, SB2800i, SB3000).
• Die Sunny Boys haben eine

teamtaugliche Firmware in-
stalliert (alle Firmware-Versio-
nen ab „BFR“ 2.43 und „SRR“
2.44). Bei zu alter Firmware-
Version muss ein EEPROM mit
einer höheren Version einge-
setzt werden.

• Jeder Sunny Boy ist mit einem ST-REL Leistungsschalter ausgerüstet (Einbau siehe

„Anhang A“ der Technischen Beschreibung „SB-TEAM-13:SDxxxx“).

• Der linke Multi-Contact-Steckverbinder zum Anschluss der Minusleitungen des PV-

Generators ist mit einem Fähnchen als „Team Out“-Anschluss deklariert.

• Alle Sunny Boys sind mit einer Datenschnittstelle zur Anlagenvisualisierung (Po-

werline oder RS485) ausgerüstet. Die gesamte Steuerung der einzelnen Sunny
Boys erfolgt über den Teamchef.

• Die Verwendung eines Sunny Boy Control Light (SBCOLi) ist in Teamanlagen zur

Anlagenüberwachung und –visualisierung nicht möglich.

++ +

- - -

ENS1

ENS2

S15

S13

S11

S9

S7

S5

200V

150V

2 3 5 7

SB_GR

BFR 2.22

SRR 2.15

EEPROM

Advertising