Trennvorrichtungen, Überstromschutzvorrichtungen, Mechanische installation – SMA DLX Benutzerhandbuch
Seite 10: Achtung, Vorsicht

10
Installationsanleitung
Serie DLX L00410622-01
2.1.1. Trennvorrichtungen
Trennvorrichtungen, Schalter oder Leistungstrenner, ermöglichen Trennung von der
Stromquelle während des Betriebs. Sie schützen die stromführenden Leiter und andere
Systembauteile vor Spannungsstößen und Fehlfunktionen und helfen, den Wechselrichter
für Wartung und Reparaturen sicher abzuschalten.
• Es werden sowohl AC-Leistungstrenner als auch DC-Schalter empfohlen, um
Wartungsarbeiten und Reparaturen am Wechselrichter zu erleichtern.
• Die Trennvorrichtungen müssen einschlägigen elektrotechnischen Vorschriften
entsprechen und ein Schaltvermögen besitzen, das für die Spannung und den Strom im
Stromkreis ausreicht.
• Jede Trennvorrichtung muss einfach zugänglich und bedienbar sein, ohne den Bediener
stromführenden Teilen auszusetzen. Alle Geräte müssen dauerhaft mit ihrem Zweck
gekennzeichnet werden.
2.1.2. Überstromschutzvorrichtungen
Überstromschutzvorrichtungen, Sicherungen oder Leistungstrenner, verhindern
Überhitzung der Stromkreisleiter durch Überlast, Kurzschluss oder Masseschluss.
• Eine Überstromschutzvorrichtung wird für jeden stromführenden Leiter benötigt.
• Wenn eine Sicherung durchbrennt oder ein Leistungstrenner abschaltet, muss vor dem
Austausch oder vor der Rückstellung immer die Ursache gefunden werden.
• Es wird empfohlen, Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen RCD (Residual Current Device) des
Typs A zwischen AC-Netz und Wechselrichter zu installieren, die Ableitströme und
Fehlerstromwege erfassen. Der notwendige Erfassungsbereich muss die geltenden
elektrotechnischen Vorschriften erfüllen!
2.2. Mechanische Installation
Die Montagefläche und das Montageverfahren müssen für das Gewicht, die Abmessungen
und mögliche Gehäusetemperatur des Wechselrichters geeignet sein. Dies ist wichtig, um
den Wirkungsgrad des Wechselrichters beizubehalten!
ACHTUNG
Eine korrekte Installation verhindert, dass der Wechselrichter von der Wand fällt!
Die Montagefläche muss für ein Gewicht von 20-22 kg und die Temperatur (90 °C)
des Wechselrichters geeignet sein.
VORSICHT
Schützen Sie den Wechselrichter vor brennbaren und explosionsgefährdeten
Atmosphären, da der Kühlkörper des Wechselrichters in langen Zeiträumen hoher
Leistung Temperaturen bis zu 90 °C erreichen kann.
• Der Wechselrichter ist für den Einsatz in Außenbereichen geeignet, muss jedoch vor
direkter Sonnenbestrahlung, Schnee, Regen, Staub und Sand geschützt werden.