Erdung, 3 dc-anschlüsse (pv), Hinweis – SMA DLX Benutzerhandbuch
Seite 15: Vorsicht, Gefahr, Achtung

Installationsanleitung Serie DLX L00410622-01
15
2.4.2. Erdung
Eine geeignete Erdung des gesamten PV-Systems begrenzt Spannungsstöße, sorgt für
einen gemeinsamen Bezugspunkt für die leitenden Teile und erleichtert die Funktion der
Überstromvorrichtungen.
HINWEIS
• Die Erdung darf nur von Elektrofachkräften ausgeführt werden und muss alle
einschlägigen elektrotechnischen Vorschriften einhalten.
• Folgen Sie den Sicherheitshinweisen und technischen Daten der verschiedenen
PV-Modulhersteller im Hinblick auf Erdungsanforderungen.
• Die PV-Stränge können ungeerdet sein oder entweder durch die negativen oder die
positiven Stringleiter geerdet werden.
• Die geerdeten DC-Leiter werden über das Masseband an Erde angeschlossen.
• Die geerdeten Leiter müssen entsprechend den einschlägigen elektrotechnischen
Vorschriften bemessen werden und dürfen ausschließlich bei elektrischen
Fehlfunktionen stromführend sein.
• Alle Metallteile der DLX-Wechselrichter sind elektrisch durch die Klemme mit der
Bezeichnung GND in der AC-Klemmenleiste mit Erde verbunden.
VORSICHT
Wenn die positiven oder negativen PV-Leiter geerdet sind, muss das Masseband
mit der DC-Erdungsklemme verbunden werden und das System darf NICHT an
einem anderen Punkt geerdet sein, da Spannungspotenziale auftreten und
elektrische Bauteile möglicherweise beschädigen können.
Ein Mindestquerschnitt von 6,0 mm² wird für den Anschluss des Erdleiters benötigt.
2.4.3 DC-Anschlüsse (PV)
Die DC-Anschlüsse schließen Verdrahtung von den PV-Modulen durch den
Generatoranschlusskasten zum Wechselrichter ein.
GEFAHR
Vor Beginn des Anschlusses auf der DC-Seite immer den PV-Generator trennen!
Geladene DC-Klemmen stellen eine Gefahr von schweren Verletzungen oder Tod
dar, da der PV-Generator bis zu 600 V
DC
zum Wechselrichter liefern kann, wenn er
Sonnenbestrahlung ausgesetzt wird.
ACHTUNG
Niemals Kabel während des Betriebs entfernen! Der Wechselrichter ist mit hohen
Spannungen geladen, und Entfernen von Kabeln während des Betriebs kann zu
Lichtbogenüberschlag führen.