Netzwerkanschlüsse – SMA DLX Benutzerhandbuch
Seite 21

Installationsanleitung Serie DLX L00410622-01
21
2.4.4.1. Anschlussverfahren
Abbildung 2.4.10: Anschlussbereich mit AC-Klemmen
1. AC-Klemmenleiste:
• GND: Erdungsklemme
• N: Neutralklemme (TN/TT) oder Phasenklemme (IT)
• L: Phasenklemme
2. Kabelverschraubung
• Verwenden Sie Kupferdraht mit einem maximalen Querschnitt von 16 mm
2
. Stellen Sie
die Einhaltung der einschlägigen elektrotechnischen Vorschriften sicher!
• Der Widerstand des AC-Leiters muss gering gehalten werden.
• Lösen Sie die Kontermutter der Kabelverschraubung.
• Führen Sie das AC-Kabel durch die Öffnung und schließen Sie die Leiter an die
entsprechenden Klemmen im Anschlussbereich an:
• Phasenleiter (L1 oder L2 oder L3) an L
• Neutralleiter (TN/TT) oder Phasenleiter (IT) an N
• Geerdeter Leiter an GND
• Anzugsmoment der Klemmenschrauben ist 1,5 Nm
• Prüfen Sie erneut, ob der Anschluss richtig erfolgt ist.
• Ziehen Sie die Kontermuttern handfest an, um die Kabelverschraubung abzudichten.
2.4.5. Netzwerkanschlüsse
Der Wechselrichter verfügt über drei Kommunikationsschnittstellen: Ethernet, CAN und
RS485. Ethernet bietet Kommunikation zwischen dem integrierten Webserver und einem
Computer, entweder direkt oder über einen Router/Switch. CAN erlaubt die
Kommunikation zwischen mehreren DLX-Wechselrichtern. RS485 ermöglicht
Kommunikation mit Danfoss-kompatiblen Produkten Dritter oder mit Danfoss CLX-
Produkten.