Rest berechnen, Löschung des inhalts aller speicher, De-20 – Casio fx-87DE PLUS Benutzerhandbuch
Seite 21

DE-20
Löschen des Inhalts von M 0
1t(STO) l(M)
0
Das Ergebnis von 10
× 5 ist zu M zu addieren
(Fortsetzung) 10
* 5 l
50
Das Ergebnis von 10 + 5 ist von M zu subtrahieren
(Fortsetzung) 10
+ 5 1l(M–)
15
Aufrufen des Inhalts von M (Fortsetzung)
tl(M)
35
Hinweis: Für den unabhängigen Speicher wird die Variable M verwendet.
Löschung des Inhalts aller Speicher
Der Inhalt des Antwortspeichers, des unabhängigen Speichers und von
Variablen bleibt erhalten, auch wenn Sie die
A-Taste drücken, den
Rechenmodus ändern oder den Rechner ausschalten. Verwenden Sie den
nachfolgenden Vorgang, um den Inhalt aller Speicher zu löschen.
!9(CLR) 2(Daten) =(Ja)
Rest berechnen
Sie können die ÷R-Funktion verwenden, um den Quotienten und Rest in
einer Division zu erhalten.
Berechnen Sie den Quotienten und Rest von 5 ÷ 2
B fx-87DE PLUS: 5 !D(÷R) 2 =
fx-991DE PLUS: 5
a'(÷R) 2 =
Quotient
Rest
b fx-87DE PLUS: 5 !D(÷R) 2 =
fx-991DE PLUS: 5
a'(÷R) 2 =
Quotient
Rest
Hinweis: • Im Antwortspeicher (Ans) wird von einer ÷R-Rechnung nur
der Wert des Quotienten gespeichert. • Bei Zuweisung des Ergebnisses
einer Restwertdivision zu einer Variablen wird nur der Wert des Quotienten
zugewiesen. Bei Ausführung der Operation 5 ÷R* 2
!t(STO))(X)
(welche das Ergebnis von 5÷R2 der Variablen X zuweist) wird der
Variablen X der Wert 2 zugewiesen. • Wenn eine ÷R-Rechnung Teil einer
Mehrfachberechnung ist, wird nur der Quotient an die nächste Operation
weitergegeben. (Beispiel: 10
+ 17 ÷R* 6 = →10 + 2)
• Bedienung
der
f-, .- und e-Tasten ist deaktiviert, während das Ergebnis der
Restwertdivision angezeigt wird.
* fx-87DE PLUS:
!D(÷R), fx-991DE PLUS: a'(÷R)
Fälle, in denen Restwertdivisionen zu Nicht-
Restwertdivisionen werden
Wenn eine der folgenden Bedingungen bei der Ausführung einer
Restwertdivision auftritt, wird die Rechnung als normale Division ohne Rest
behandelt.
Math
Math