Matrix-berechnungen (matrix) (nur fx-991de plus), Matrix-berechnungen (matrix), De-38 – Casio fx-87DE PLUS Benutzerhandbuch
Seite 39: Nur fx-991de plus)

DE-38
Matrix-Berechnungen (MATRIX)
(nur fx-991DE PLUS)
Verwenden Sie den MATRIX-Modus für Berechnungen mit Matrizen mit bis
zu 3 Zeilen und 3 Spalten. Bei einer Matrix-Berechnung weisen Sie zuerst
speziellen Matrixvariablen (MatA, MatB, MatC) Daten zu und verwenden dann
die Variablen in der Berechnung, wie im folgenden Beispiel gezeigt.
Weisen
Sie
2 1
1 1
MatA und
2 –1
–1 2
MatB zu, und führen Sie dann
die folgenden Berechnungen aus:
×
2 1
1 1
2 –1
–1 2
(MatA×MatB),
+
2 1
1 1
2 –1
–1 2
(MatA+MatB)
1. D r ü c k e n S i e
N 6 (MATRIX), um in den MATRIX-Modus
umzuschalten.
2. Drücken Sie
1(MatA) 5(2 × 2).
• Damit wird der Matrix-Editor für die Eingabe
der Elemente der 2
× 2-Matrix, die Sie für
MatA festgelegt haben, angezeigt.
„A“ steht für „MatA“.
3. Geben Sie die Elemente von MatA ein: 2
= 1 = 1 = 1 =.
4. Drücken Sie die Tasten:
14(MATRIX) 2(Data) 2(MatB) 5(2 × 2).
• Damit wird der Matrix-Editor für die Eingabe der Elemente der 2
× 2-
Matrix, die Sie für MatB festgelegt haben, angezeigt.
5. Geben Sie die Elemente von MatB ein: 2
=- 1 =- 1 = 2 =.
6. Drücken Sie
A, um zum Berechnungsbildschirm zu gehen, und führen
Sie die erste Berechnung (MatA
× MatB) aus: 14(MATRIX) 3(MatA)
*14(MATRIX) 4(MatB) =.
• Damit wird der MatAns-Bildschirm mit dem Rechenergebnis angezeigt.
„Ans“ steht für
„MatAns“.
Hinweis: „MatAns“ steht für „Matrix-Antwortspeicher“. Weitere
Informationen dazu finden Sie unter „Matrix-Antwortspeicher“.
7. Führen Sie die nächste Berechnung (MatA+MatB) durch:
A14
(MATRIX)
3(MatA) +14(MATRIX) 4(MatB) =.
1
1
MAT
MAT
→
MAT
MAT
→
MAT
MAT
→
MAT
MAT
→
MAT
MAT