Beispiele für berechnungen mit vektoren, De-45 – Casio fx-87DE PLUS Benutzerhandbuch
Seite 46

DE-45
Beispiele für Berechnungen mit Vektoren
Die folgenden Beispiele verwenden VctA = (1, 2) und VctB = (3, 4) von
1
und VctC = (2, –1, 2) von
2
. Sie können eine Vektorvariable in eine
Tastenoperation eingeben, indem Sie
15(VECTOR) und dann eine der
folgenden Zahlentasten drücken:
3(VctA), 4(VctB), 5(VctC).
3 × VctA (Multiplikation eines Vektors mit einem Skalar),
3 × VctA – VctB (Rechenbeispiel unter Verwendung von VctAns)
A 3 *VctA =
-VctB =
VctA
•
VctB (Skalarprodukt)
AVctA 15(VECTOR) 7(Dot) VctB =
VctA
× VctB (Kreuzprodukt)
AVctA *VctB =
Bestimmen Sie die Absolutwerte von VctC.
A1w(Abs) VctC )=
Bestimmen Sie den durch VctA und VctB gebildeten Winkel auf drei
Dezimalstellen genau (Fix 3).
v
(cos
=
(A
•
B)
A
B
; ergibt
=
cos
–1
(A
•
B)
A
B
)
1N(SETUP) 6(Fix) 3
A(VctA 15(VECTOR) 7(Dot) VctB )/
(1w(Abs) VctA )1w(Abs)
VctB
))=
1c(cos
–1
)
G)=
3
3
VCT
VCT
VCT
VCT
4
4
VCT
VCT
5
5
VCT
VCT
6
6
VCT
VCT
7
7
VCT
FIX
VCT
FIX
VCT
FIX
VCT
FIX