Schätzwerte berechnen, De-30 – Casio fx-87DE PLUS Benutzerhandbuch
Seite 31

DE-30
A11(STAT/DIST)4(Var)3(σ
x
)
=
Ergebnisse: Mittelwert: 3
Gesamtheits-Standardabweichung: 1,154700538
Berechnen Sie die Korrelationskoeffizienten für die lineare und
logarithmische Regression für folgende gepaarte Variablendaten
und die Regressionsformel für die stärkste Korrelation: (
x
,
y
) =
(20, 3150), (110, 7310), (200, 8800), (290, 9310). Spezifizieren Sie
„Fix 3“ (3 Dezimalstellen) für die Ergebnisse.
fx-87DE PLUS:
!N(SETUP)c3(STAT)2(AUS)
fx-991DE PLUS:
!N(SETUP)c4(STAT)2(AUS)
!N(SETUP)6(Fix)3
N2(STAT)2(A+BX)
20
= 110 = 200 = 290 =ce
3150
= 7310 =8800 = 9310 =
A11(STAT/DIST) 5(Reg) 3(r) =
A11(STAT/DIST) 1(Type) 4(In X)
A11(STAT/DIST) 5(Reg) 3(r) =
A11(STAT/DIST) 5(Reg) 1(A) =
A11(STAT/DIST) 5(Reg) 2(B) =
Ergebnisse: Korrelationskoeffizient für lineare Regression: 0,923
Korrelationskoeffizient für logarithmische Regression: 0,998
Logarithmische Regressionsformel:
y
= –3857,984 + 2357,532ln
x
Schätzwerte berechnen
Anhand der mit einer statistischen Rechnung mit Variablenpaar erhaltenen
Regressionsformel kann der Schätzwert von
y
für einen gegebenen
x
-Wert
berechnet werden. Der entsprechende
x
-Wert (zwei Werte,
x
1
und
x
2
, im Fall
einer quadratischen Regression) kann ebenfalls für einen Wert von
y
mit der
Regressionsformel berechnet werden.
Bestimmen Sie den Schätzwert für
y
, wenn in der durch
logarithmische Regression der Daten in
3
generierten
Regressionsformel
x
= 160 ist. Spezifizieren Sie Fix 3 für das
Ergebnis. (Führen Sie folgende Schritte aus, nachdem Sie die
Operation in
3
abgeschlossen haben.)
A 160 11(STAT/DIST) 5(Reg) 5( n) =
Ergebnis: 8106,898
Wichtig: Berechnungen von Regressionskoeffizient, Korrelationskoeffizient
und Schätzwert können beträchtliche Zeit in Anspruch nehmen, wenn sie
eine große Anzahl von Datenelementen enthalten.
3
3
STAT
FIX
STAT
FIX
4
4