Inhalt des lösungsbildschirms, Bildschirm „continue, De-51 – Casio fx-87DE PLUS Benutzerhandbuch
Seite 52: Lösungen werden immer im dezimalformat angezeigt, 1 in bezug auf, 3, 7 und 13, Sf(y) ss(=) s)(x) w-s)(x) + 1, 1s(solve) 3

DE-51
des Newton’schen Verfahrens sind Lösungen für Gleichungen wie die
folgenden in der Regel schwer zu bestimmen:
y
= sin(
x
);
y
=
e
x
;
y
=
'
x
.
Inhalt des Lösungsbildschirms
Lösungen werden immer im Dezimalformat angezeigt.
Gleichung (die Gleichung, die Sie eingeben)
Lösungsvariable
Lösung
(Linke Seite) – (rechte Seite) Ergebnis
„(Linke Seite) – (rechte Seite) Ergebnis“ zeigt das Ergebnis an, wenn die
rechte Seite der Gleichung von der linken Seite subtrahiert wird, nachdem
der erhaltene Wert der Lösungsvariablen zugewiesen wurde. Je näher dieses
Ergebnis bei 0 liegt, desto genauer ist die Lösung.
Bildschirm „Continue“
Bei Verwendung der Funktion SOLVE wird versucht, mit einer bestimmten
Anzahl von Schritten eine Lösung zu finden. Wenn keine Lösung bestimmt
werden kann, wird der Bildschirm „Continue:
=“ eingeblendet. Sie müssen
dann angeben, ob der Vorgang fortgesetzt werden soll.
Drücken Sie
=, um den Vorgang fortzusetzen, oder A, um die SOLVE-
Operation abzubrechen.
Lösen Sie
y
=
x
2
–
x
+ 1 in Bezug auf
x
für
y
= 3, 7 und 13
Sf(Y) Ss(=)
S)(X) w-S)(X) + 1
1s(SOLVE)
3
=
Geben Sie einen Anfangswert für X ein
(in diesem Fall 1):
1
=
= 7 ==
= 13 ==
Math
Math
Math
Math
Math
Math
Math
Math
Math
Math
Math
Math
Math
Math