TA Triumph-Adler CLP 4516 Benutzerhandbuch
Seite 194

Kapitel 4 – Fehlerbehebung 4-13
Tabelle 4-3 (Forts.)
Meldung
Korrekturmaßnahme
KPDL-Fehler ##
GO drücken
Der laufende Druckvorgang kann aufgrund eines
durch ## angegebenen KPDL-Fehlers nicht fortge-
setzt werden. Über das Menüsystem einen Fehler-
bericht ausdrucken lassen (>KPDL-Fehler auf
drucken
setzen). GO drücken, um den Druckvor-
gang wiederaufzunehmen. Soll der Druckvorgang
abgebrochen werden, CANCEL drücken.
Wenn Automatisch Fortfahren auf Ein gesetzt
ist, wird der Druckvorgang nach einer vordefinierten
Zeitspanne automatisch fortgesetzt. Näheres hierzu
siehe
Automatisches Fortsetzen des Druckvor-
gangs
auf
Seite 3-104
.
Lade EF
(A5)/Normalpap.)
1
Keine der im Drucker eingesetzten Papierkassetten
enthält das für den aktuellen Auftrag benötigte Pa-
pierformat und Druckmaterial. Passendes Material in
die Kuvertzufuhr legen und den Druckvorgang durch
Drücken der Taste GO fortsetzen. Stimmt das Pa-
pierformat des in die Kuvertzufuhr eingelegten Pa-
piers nicht mit dem aktuell eingestellten Format
überein, können Papierstaus auftreten.
Alternativ kann auch wie folgt aus einer anderen
Papierquelle gedruckt werden: Taste bzw. drü-
cken, so dass im Display Alternative? angezeigt
wird. Dann die gewünschte Papierquelle eingeben.
Nach Auswahl der Papierquelle zunächst mit der
Taste MENU den Parameter Papierhandling >
und anschließend mit der Taste die Druckmateri-
aleinstellungen aufrufen. Das gewünschte Druck-
material angeben und mit ENTER den Druckvor-
gang fortsetzen. Genaue Einzelheiten siehe den
Abschnitt
Papierquelle auswählen
auf
Seite 3-84
.
(Fortsetzung nächste Seite)