TA Triumph-Adler CLP 4516 Benutzerhandbuch
Seite 78

Kapitel 3 – Bedienfeld 3-9
Tabelle 3-5 (Forts.)
Taste
Funktion
Soll ein Druckvorgang abgebrochen werden:
1. Wenn im Display die Meldung Es wird gedruckt er-
scheint, CANCEL drücken.
Druck abbrechen?
erscheint im Display, gefolgt von der
betroffenen Schnittstelle. Die jeweilige Schnittstelle wird
durch eine der folgenden Meldungen angegeben:
Parallel
USB
Netzwerk
Seriell
(optionale serielle Schnittstelle)
Option
(optionale Netzwerkschnittstelle)
Wenn Sie den Druckvorgang nicht abbrechen wollen, erneut
CANCEL drücken.
2. Drücken Sie ENTER. Im Display erscheint Druck abbre-
chen
und der Druckvorgang wird nach Ausgabe der aktuel-
len Seite beendet.
Über diese Taste können Sie das Menüsystem aufrufen, um Einstel-
lungen und Druckumgebung des Druckers zu ändern.
Wenn Sie diese Taste bei der Moduswahl betätigen, wird die Aus-
wahl beendet und der Drucker wieder in den normalen Betriebszu-
stand zurückgesetzt.
Die vier Pfeiltasten werden im Menüsystem für den Aufruf einer be-
stimmten Menüposition oder die Eingabe numerischer Werte benutzt.
Die Pfeiltaste mit dem Fragezeichen ( ) kann gedrückt werden, wenn
im Display eine Papierstau-Meldung erscheint. In diesem Fall er-
scheint ein Hilfetext, der die Beseitigung des Papierstaus erläutert.
Mit der ENTER-Taste:
• werden numerische Werte und sonstige ausgewählte Positio-
nen bestätigt.
• wird die gewünschte Papierquelle eingestellt, wenn im Display
Alternative?
angezeigt wird.
Wenn im Display Bereit angezeigt wird und Sie die Taste MENU
drücken und gleichzeitig die ENTER-Taste festhalten, erscheint im
Display das Menü AdministrationID. Dieses Menü ist aus-
schließlich für Administratoreinstellungen für das Account Mana-
gement-System reserviert. Sollte dieses Menü versehentlich ange-
zeigt werden, drücken Sie MENU, damit im Display wieder Be-
reit
erscheint.