E-mps, Job retention (hp kompatibel), Moduswahl-menü -12 – TA Triumph-Adler CLP 4516 Benutzerhandbuch
Seite 92

Kapitel 3 – Bedienfeld 3-23
e-MPS
"e-MPS" ist die Abkürzung für "enhanced-Multiple Printing System" (erweiter-
tes System für den Mehrfachdruck), ein System, das zwei Technologien für die
Auftragsspeicherung kombiniert. Bei diesem Drucker ist das e-MPS in folgen-
den Funktionen des Treibers realisiert:
•
Job Retention (HP kompatibel)
•
Original
TA Triumph-Adler-Modus
In beiden Modi werden beim Drucken eines Dokuments die Druckdaten vom
Computer an den Drucker übertragen und dann auf der Festplatte des
Druckers gespeichert. Da weitere Exemplare des Dokuments anhand der
gespeicherten Daten erstellt werden, wird der Druckvorgang beschleunigt, die
Spooling-Zeit am Rechner verkürzt und das Netzwerk entlastet.
Um das e-MPS-System nutzen zu können, muss der Drucker
mit einer optionalen Festplatte ausgestattet sein. Näheres
hierzu siehe
Anhang A, Optionen
.
In den Modi "Prüfen und aufbewahren" und "Privater Druck"
kann auch die RAM-Disk benutzt werden. Detaillierte Informa-
tionen zur Einrichtung einer RAM-Disk enthält der Abschnitt
Umgang mit einer RAM-Disk
auf
Seite 3-71
.
Job Retention (HP kompatibel)
Bei der Auftragsspeicherung stehen vier Modi zur Verfügung, die nachstehend
näher erläutert sind. Sie werden gewählt, wenn Sie in der Anwendungssoft-
ware den Druckertreiber wählen.
Tabelle 3-3
Modus
Schnellkopie
Prüfen und
aufbewahren
Privater Druck
Auftrags-
speicher
Hauptfunktion
Drucken zu-
sätzlicher Ko-
pien fertigge-
stellter Aufträge
Ausgabe des
ersten Exemp-
lars als Probe-
druck vor Aus-
druck der
verbleibenden
Kopien
Ablegen von
Aufträgen im
Drucker als
Schutz vor un-
berechtigtem
Zugriff
Zum Speichern
von Dokumen-
ten wie bei-
spielsweise
Fax-Deck-
blättern
(Fortsetzung nächste Seite)