TA Triumph-Adler CLP 4516 Benutzerhandbuch
Seite 20

•
Gelangen Gegenstände (Büroklammern etc.) oder
Flüssigkeiten in das Druckerinnere, den Drucker so-
fort ausschalten. Dann den Netzstecker ziehen um ei-
nen Brand oder Stromschlag zu vermeiden und den
Kundendienst benachrichtigen.
•
KEINESFALLS den Netzstecker mit feuchten Händen
ziehen, da hierbei die Gefahr eines Brandes
oder Stromschlags besteht.
•
Wartung oder Reparatur von Komponenten im Dru-
ckerinneren GRUNDSÄTZLICH von einem qualifizier-
ten Kundendiensttechniker durchführen lassen.
•
Beim Ziehen des Netzsteckers KEINESFALLS am Ka-
bel ziehen. Dadurch können die Drähte beschädigt
werden, was wiederum zu einem Brand oder Strom-
schlag führen könnte. (Das Netzkabel beim Ziehen des
Netzsteckers GRUNDSÄTZLICH am Stecker fassen.)
•
GRUNDSÄTZLICH den Netzstecker ziehen, wenn der
Drucker umgesetzt wird. Wird das Netzkabel beschä-
digt, kann ein Brand oder Stromschlag entstehen.
•
Bei kürzeren Betriebspausen (beispielsweise, wenn
der Drucker über Nacht nicht benutzt wird) das Gerät
ausschalten. Bei längeren Betriebspausen (Urlaub
etc.) aus Sicherheitsgründen den Netzstecker ziehen.
•
Aus Sicherheitsgründen IMMER den Netzstecker zie-
hen, wenn der Drucker gereinigt wird.
•
Wenn sich Staub im Druckerinneren ansammelt, be-
steht Brand- oder sonstige Gefahr. Daher sollten Sie
mit dem Kundendiensttechniker bezüglich der Reini-
gung der Teile im Druckerinneren Kontakt aufnehmen.
Eine Reinigung empfiehlt sich insbesondere vor den
feuchteren Jahreszeiten. Fragen Sie den Kunden-
diensttechniker auch nach den Kosten für die Reini-
gung des Druckerinneren.