Umschläge, Selbstklebende etiketten -22 – TA Triumph-Adler CLP 4516 Benutzerhandbuch
Seite 66

Kapitel 2 – Papierhandling 2-25
Abbildung 2-23
Umschläge
Führen Sie Umschläge mit der zu bedruckenden Seite nach oben und der
rechten Kante zuerst zu.
Abbildung 2-24
Ein Umschlag ist komplexer als ein einzelnes Blatt Papier, so dass unter
Umständen nicht auf der gesamten Oberfläche eine konstante Druckqualität
erreicht werden kann.
Viele Umschläge sind diagonal zur Papiermaserung geschnitten (siehe den
Abschnitt
Papierlaufrichtung
auf
Seite 2-10
) und neigen aus diesem Grund
dazu, während des Transports durch den Drucker zu knittern. Hitzebeständige
Briefumschläge, die auch für Kuvertiermaschinen geeignet sind, bieten
aufgrund vergleichbarer Spezifikationen gute Voraussetzungen für den Einsatz
mit dem
CLP 4516. Vor dem Erwerb von Briefumschlägen sollten Sie stets
mehrere Musterdrucke erstellen, um zu prüfen, ob die Umschlagsorte für Ihren
Drucker geeignet ist.
Verarbeiten Sie nie Umschläge mit selbstklebendem Verschluss.
Raue Schnittkante
Raue Schnittkante