TA Triumph-Adler CLP 4516 Benutzerhandbuch
Seite 252

Anhang B – Schnittstelle zum Rechner B-9
H2 – Anzahl Datenbits
7 oder 8, ab Werk 8.
H3 – Anzahl Stoppbits
1 oder 2, ab Werk 1.
Tabelle B-6: H4 – Parität
Parameterwert
Bedeutung
0
Keine
1
Ungerade
2
Gerade
3
Ignorieren
Ab Werk 0 (Keine).
Tabelle B-7: H5 – Protokoll
Parameterwert
Bedeutung
0
Kombination aus DTR
(logisch HIGH) und XON/XOFF
1
DTR (logisch High)
2
DTR (logisch Low)
3
XON/XOFF
4
ETX/ACK
Ab Werk 0.
H6 – Schwelle für "Puffer fast voll"
Prozentsatz von 0 bis 99; ab Werk 90.
H7 – Schwelle für "Puffer fast leer"
Prozentsatz von 0 bis 99; ab Werk 70. Bei den Standardwerten für "Puffer fast
voll" und "Puffer fast leer" (H6 und H7) sind Änderungen vorbehalten.
Die unterschiedlichen Schwellenwerte für "fast voll" und "fast leer" ermöglichen
dem Rechner, fortlaufend große Datenmengen zu senden.