Medientyp rücksetzen – TA Triumph-Adler CLP 4526 Benutzerhandbuch
Seite 105

Kapitel 3 – Bedienfeld 3-63
Schritt 3. Duplexdruck für benutzerdefinierten Medientyp ermöglichen bzw. ausschließen
Dieser Schritt deaktiviert den Duplexdruck, wenn der benutzerdefinierte Medientyp als Medientyp für einen
Druckauftrag gewählt wird.
Standardmäßig ist die Duplexdruckfunktion für benutzerdefinierte Medientypen möglich. Wenn Sie dies än-
dern wollen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Führen Sie
Schritt 1 aus wie oben beschrieben.
2. Drücken Sie die Taste .
3. Drücken Sie wiederholt die Taste bzw. , bis >>Duplex erscheint.
>>Duplex
möglich
4. Um die Einstellung zu ändern, drücken Sie die Taste ENTER. Ein blinkendes Fragezeichen (?) er-
scheint.
>>Duplex
? möglich
5. Setzen Sie die Duplexfunktion mit den Tasten bzw. von möglich auf nicht möglich.
6. Drücken Sie die Taste ENTER. Der Duplexdruck ist jetzt deaktiviert.
7. Drücken Sie die Taste MENU, um das Moduswahl-Menü zu verlassen.
Medientyp rücksetzen
Wenn Sie die benutzerdefinierten Medientypen (Anwender 1 bis 8) wieder auf die werkseitigen Standard-
werte zurücksetzen wollen, führen Sie folgende Schritte aus:
1. Gehen Sie vor wie in Schritt 1 bis 3 des Abschnitts
Modus der Universalzufuhr auf Seite 3-54 be-
schrieben.
2. Drücken Sie wiederholt die Taste bzw. , bis >P-Typ zurücksetzen erscheint.
>P-Typ
zurücksetzen
3. Um die benutzerdefinierten Medientypen zurückzusetzen, drücken Sie die Taste ENTER. Ein Fragezei-
chen (?) erscheint.
>P-Typ
zurücksetzen?
4. Drücken Sie die Taste ENTER. Damit werden sämtliche Papiergewichts- und Duplexeinstellungen für
benutzerdefinierte Druckmedien auf die Standardwerte rückgesetzt.
5. Drücken Sie die Taste MENU, um das Moduswahl-Menü zu verlassen.