TA Triumph-Adler CLP 4526 Benutzerhandbuch
Seite 60

3-18 Menüstruktur und Statusseiten
1 Software
Version
Diese Information zeigt die Firmwareversion und das Datum der Freigabe.
2 Hardware
Information
Diese Information zeigt Ihnen die verschiedenen hardwarebezogenen Druckereinstellungen:
•
Papierformat und -typ Universalzufuhr
•
Format und Typ Papierkassette
•
Größe des Host-Puffers
•
Länge des Sleep-Timeout
•
Länge des FormFeed-Timeout
3 Speicher
Diese Information zeigt:
•
Standardspeicher des Druckers (128 MB)
•
Status der optionalen Speichersteckplätze (Steckplätze 1 und 2) in Megabyte
•
Speicherkapazität des Druckers insgesamt
•
Aktuellen Status der RAM-Disk
4 Seiteninformation
Zeigt die seitenbezogenen Informationen:
•
Ton, Normal oder Fein
•
Anzahl Kopien (1 bis 999)
•
Gesamtzahl Seiten
5 Installierte
Optionen
Hieran erkennen Sie, welche Optionen im Drucker installiert sind:
•
Festplatte
•
Optionales ROM
•
CompactFlash-Speicherkarte
6 Netzwerkstatus
Hier erscheint die IP-, die Subnet Masken- und die Standard-Gateway-Adresse der im Drucker instal-
lierten Netzwerkkarte.
7 Emulation
Diese Information zeigt Ihnen alle verfügbaren Emulationen. Ab Werk ist standardmäßig die PCL 6-
Emulation aktiv. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
•
PCL 6
•
KPDL3 (PostScript 3)
•
KC-GL
8 Status
Verbrauchsmaterial
Zeigt den ungefähren Tonervorrat an. Lautet der Wert 100, ist der Tonerbehälter voll. Je weiter sich der
Wert dem Stand 0 nähert, desto weniger Toner ist noch vorhanden.
9 Interfaces
Diese Information zeigt die Emulation und die Standardschrift sämtlicher im Drucker installierten
Schnittstellen.