Parameter der seriellen schnittstelle ändern – TA Triumph-Adler CLP 4526 Benutzerhandbuch
Seite 73

Kapitel 3 – Bedienfeld 3-31
Parameter der seriellen Schnittstelle ändern
Die nachfolgend beschriebenen Einstellungen können nur bei Druckern vorgenommen
werden, die mit dem optionalen seriellen Schnittstellen-Kit (IB-11) bestückt sind.
Sie können die Parametereinstellungen für die serielle Schnittstelle, d. h. Baudrate, Datenbits, Stoppbits, Pa-
rität und Protokoll, übernehmen oder ändern. In jedem Fall müssen die Parameter jedoch den Einstellungen
für die serielle Schnittstelle des Computers entsprechen.
1. Drücken Sie die Taste MENU.
2. Drücken Sie wiederholt die Taste bzw. , bis Schnittstelle > erscheint.
3. Wird nicht Seriell angezeigt, drücken Sie die Taste ENTER. Ein blinkendes Fragezeichen (?) er-
scheint.
Schnittstelle
? Netzwerk
4. Drücken Sie wiederholt die Taste bzw. , bis Seriell erscheint.
Schnittstelle
? Seriell
5. Drücken Sie erneut die Taste ENTER.
6. Drücken Sie die Taste . Im Display wird einer der folgenden Parameter angezeigt (beispielsweise
Baudrate
).
Mit Hilfe der Taste bzw. können Sie durch die Liste der seriellen Parameter blättern. Wenn Sie die
Einstellung eines dieser Parameter ändern wollen, drücken Sie die Taste ENTER. Mit bzw. können
Sie den Wert bzw. die Auswahl ändern.
>Baudrate
9600
1200
, 2400, 4800, 9600 (Standardwert), 19200, 38400, 57600, 115200
>Datenbits
8
7
oder 8 (Standardwert)
>Stopbits
1
1
(Standardwert) oder 2
>Parität
Keine
Keine
(Standardwert), Ungerade, Gerade oder Ignorieren
>Protokoll
DTR (pos.)&XON
DTR (pos.) & XON
(Standardeinstellung), DTR (positiv), DTR (negativ),
XON/XOFF
, ETX/ACK
Wertebereich