TA Triumph-Adler CLP 4526 Benutzerhandbuch
Seite 84

3-42 Standardeinstellungen definieren
Schriftenlisten ausgeben
Um Ihnen die Auswahl des richtigen Font zu erleichtern, können Sie Beispiele der verfügbaren Fonts ein-
schließlich der heruntergeladenen Fonts ausdrucken lassen. Ein Beispiel hierfür ist in
Abbildung 3-10 auf
Seite 3-42 enthalten.
1. Drücken Sie die Taste MENU.
2. Drücken Sie wiederholt die Taste bzw. , bis im Display Font > erscheint.
Font >
3. Drücken Sie die Taste .
4. Drücken Sie wiederholt die Taste bzw. , bis >Druckbeispiel Interne Fonts bzw. >Druck-
beispiel Option-Fonts
erscheint.
>Druckbeispiel
Interne Fonts
5. Drücken Sie die Taste ENTER. Ein blinkendes Fragezeichen (?) erscheint.
>Druckbeispiel
Interne Fonts ?
6. Drücken Sie erneut die Taste ENTER. Daraufhin erscheint im Display zunächst Es wird gedruckt
und danach wieder Bereit. Der Drucker gibt eine Liste der Fonts mit einem Druckbeispiel und der Font-
ID (Nummer) aus. Ein Beispiel einer solchen Liste zeigt die nachstehende Abbildung.
Abbildung 3-10
In der PCL 6-Emulation werden 80 skalierbare Agfa Fonts abgebildet, in der PostScript 3 Emulation (KPDL
3) werden 136 PostScript kompatible Agfa-Fonts dargestellt.