Dateinameneingabe -5, Dateityp -5 – TA Triumph-Adler DCC 2520 Benutzerhandbuch
Seite 149

Scanner-Einstellungen
4-5
Dateinameneingabe
Einen Dateinamen angeben, der einem gescannten Bild zugewiesen wird.
HINWEIS: Diese Auswahl steht bei den Optionen TWAIN und Datenbankverbindung nicht
zur Verfügung.
Der Dateiname darf max. 20 Zeichen enthalten.
Informationen zum Ändern eines in den Standardeinstellungen angegebenen Namens befinden
sich unter Dateiname auf Seite 4-17.
Wenn die Option Dateinameneingabe auf Seite 4-19 auf [Manuell] gesetzt ist, wird die
Anzeige für die Eingabe des Dateinamens ohne vorheriges Einblenden der Anzeige für
die automatische/manuelle Auswahl aufgerufen.
Dateityp
Dient zur Angabe des Dateiformats.
HINWEIS: Wenn der Dateityp auf [JPEG Farbe&Grau] gesetzt ist, werden in einem Vorgang
eingelesene Originale als eine Datei pro Seite gesendet.
[HoheKomp. PDF Farbe] wird nur angezeigt, wenn das optionale PDF-Upgrade-Paket installiert ist.
Die PDF-Verschlüsselungsfunktion steht zur Verfügung, wenn das optionale PDF-Upgrade-Paket
installiert ist. Näheres hierzu siehe PDF-Verschlüsselungsfunktion auf Seite 4-10.
Item
Beschreibung
Auto
Automatisch einen Dateinamen zuweisen.
Manuell
Der Dateiname kann geändert werden. Auf [Name ändern] drücken und den
Dokumentennamen eingeben.
Item
Bild einstellen Verfügbare Farbmodi
JPEG Farbe/Grau
1 - 5
Mehrfarbig, Autom. Farbe
†
, Graustufen
†
Autom. Farbe steht nur zur Verfügung, wenn [Graustufen] für S&W Einstellung
ausgewählt wurde.
TIFF S&W
–
Schwarz&Weiß
1 - 5
Mehrfarbig, Autom. Farbe, Graustufen, Schwarz&Weiß
HoheKomp. PDF Farbe 1 - 3
Mehrfarbig