Funktionen einstellen, Auswahl papier, Originaltyp – TA Triumph-Adler DCC 2520 Benutzerhandbuch
Seite 78

Kopierbetrieb
1-62
22
Auf [LeereSeite einfügen] drücken.
23
Sobald alle Originale eingelesen worden sind: Auf [Scannen beendet] drücken. Der Druckvorgang
beginnt.
24
Wenn keine Problem auftreten, kann die Funktion Mehrfachkopie verwendet werden, um bei Bedarf
weitere Kopien zu erstellen. Näheres hierzu siehe Mehrfachkopie auf Seite 1-36.
Damit sind die Schritte für das Beispiel abgeschlossen.
Funktionen einstellen
Dieser Abschnitt beschreibt die verfügbaren Kopierfunktionen für die Auftragserstellung.
Auswahl Papier
Papierformat wählen.
1
[Basis] drücken. In der nächsten
Anzeige [Auswahl Papier] drücken.
2
Die Universalzufuhr oder eine Kassette wählen und auf [Schließen] drücken.
Originaltyp
Den Originaltyp gemäß dem zu scannenden Originaltyp wählen. Die nachfolgenden Originaltypen
stehen zur Auswahl.
1
[Basis] drücken. In der nächsten Anzeige [Original Typ] drücken.
2
[1-seitig], [2-seitig] oder [Buch] wählen.
Bei der Auswahl von [2-seitig] muss die Binderichtung überprüft werden. Darauf achten, dass die
Originale korrekt ausgerichtet werden.
Bei der Auswahl von [Buch] muss die Binderichtung geprüft werden.
HINWEIS: [2-seitig] wird angezeigt, wenn der optionale automatische Vorlageneinzug installiert ist.
3
[Schließen] drücken.
die Vorlagen ein und drücken Sie "Start".
Satz
Job lösch.
n
1-seitig
Qualität
Verklein./
Hinter Kante
Original
2-seitig
Edit
LeereSeite
2-seitig-Links
Letzte Seite #
Schrit
Auto %
Original-
Seite dru.
Von hint.
e "Scannen beendet", um das Kopieren zu starten.
orlage(n) einlesen.
1-seite
Näch.Kop.Seite:Vorne
beendet
Scannen
Typ
2-seite
Vergröß.
Richtung
-
einfügen
Originalanlegen. Starttaste drücken.
Auftrag erstellen
Bereit für Auftragsmodus
Auswahl
1-seitig
Original-
Basis
Qualität
Verklein./
Hinter Kante
Finishen
1-seite
2-seite
Original
Richtung
1-seite Kop.
Edit
1-seite Kop.-Links
Letzte Seite #
Schrit
Auto %
-
Papier
Typ
Vergröß.
Gruppieren
( )
Mehrfarbig
A4
Originaltyp
Beschreibung
1-seitig
Einseitiges Original.
2-seitig
Zweiseitiges Original.
Buch
Zeitschrift oder gebundenes Original mit gegenüberliegenden Seiten.