TA Triumph-Adler DCC 2520 Benutzerhandbuch
Seite 209

Beigefügte Scanner Utilities
6-11
3
Das Sendeziel über das Scanner-Bedienfeld wählen.
4
Wenn für den Zielordner ein Passwort eingerichtet wurde, dieses hier eingeben.
HINWEIS: Ist kein Passwort eingerichtet, entfällt dieser Schritt.
Wenn das Passwort nicht korrekt ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Die Ausführung des
nächsten Schritts ist nicht möglich.
5
Auf die Taste Start im Bedienfeld des Scanners drücken. Das Original wird gescannt, und die
Bilddaten werden vom Scanner an den Computer gesendet. Der Computer konvertiert die
empfangenen Bilddaten in eine komprimierte Datei und speichert diese in dem angegebenen
Speicherordner.
HINWEIS: Eine kommerzielle Software-Anwendung verwenden, um die gespeicherte Datei in dem
angegebenen Ordner anzuzeigen, zu bearbeiten oder per Mail zu versenden.
Dateinamen
Beim Speichern von Datendateien auf dem Computer werden die im Vorfeld über den Web-Browser
konfigurierten Details dem Dateinamen hinzugefügt (Zeichenkette mit max. 16 Zeichen + Dateina-
menerweiterung). Wurden die Details nicht zuvor angegeben, wird der Dateiname automatisch auf
der Basis vordefinierter Regeln festgelegt. Die automatische Benennung von Dateinamen folgt
nachstehenden Konventionen:
Dateiname: *******nnnn_mmm.erweiterung
WICHTIG: Wenn es bei den automatischen Benennungsregeln zu Konflikten mit gleichen
Nummernbereichen oder Zeichenketten im Dateinamen kommt und im Dialogfeld Setup die Option
Überschreiben der Datei erlaubt aktiviert ist (siehe Seite 6-7), wird die vorhandene ältere Datei
durch die neu gespeicherte überschrieben.
Zeichenkette
Beschreibung
*******
In den einzelnen Scannern gespeicherter Dateiname.
nnnn
Kennzeichnet die Dokument-Scan-Nummer, die durch eine 4-stellige Nummer
zwischen 0000 - 9999 repräsentiert wird.
mmm
Wird beim Speichern eines Originals mit mehreren Seiten für die einzelnen
Seiten verwendet und durch eine 3-stellige Nummer zwischen 0 - 999 dargestellt.
Erweiterung
Abhängig vom Dateityp wird die Erweiterung automatisch durch das Scanner File
Utility zugeordnet.