Kopierbetrieb 1-24 8 – TA Triumph-Adler DCC 2520 Benutzerhandbuch
Seite 40

Kopierbetrieb
1-24
8
Auf [+] oder [–] drücken, um die
Startseite zu definieren und auf
[Schließen] drücken.
Auf [#-taste] drücken, um den Wert mit
den Nummerntasten einzugeben.
9
Die letzte zu nummerierende Seite mit [Einstell. letzte Seite] definieren.
10
Auf [Manuell] drücken.
11
Auf [+] oder [–] drücken, um die Startseite zu definieren und auf [Schließen] drücken.
12
Um beim Format [1/n] den Wert für 'n' manuell einzurichten, auf [Einstell. Nummerier] drücken. #]).
13
Auf [Manuell] drücken.
14
Auf [+] oder [–] drücken, um den Wert für 'n' zu definieren und auf [Schließen] drücken.
Auf [#-taste] drücken, um den Wert mit den Nummerntasten einzugeben.
15
Unter Wählen Sie die Richtung des Originals [Hintere Kante] oder [Linke obere Ecke] auswählen.
16
Start drücken.
Wenn das Original in den automatischen Vorlageneinzug gelegt wurde, beginnt der Kopiervorgang
automatisch.
Bei Zuführung des Originals über das Vorlagenglas erscheint Nächste(s) Original(e) scannen.
Das nächste Original einlegen und Start drücken.
Sind alle Originale eingescannt, auf [Scannen beendet] drücken. Der Kopiervorgang beginnt.
Zurück
Wählen sie die R
des Originals
Hintere
Einstellung Start#
Papierform.
#-taste
( 1~999)
100%
Kopierbereit.
Kante
( )
Mehrfarbig
A4
Zurück
Einstell.letzte Seite
Hintere
Wählen sie die R
des Originals
Letzte
Seite
Manuell
Papierform.
( 0~-10)
100%
Kopierbereit.
Seite
Kante
( )
Mehrfarbig
A4
Zurück
Wählen sie die R
des Originals
Hintere
Einstell. Nummerier
Papierform.
Auto
Manuell
#-taste
( 1~999)
100%
Kopierbereit.
Kante
( )
Mehrfarbig
A4