4 bestimmung von sicherheitstechnischen kennzahlen – VEGA VEGAPULS 45 4 … 20 mA; HART compact sensor Benutzerhandbuch
Seite 63

VEGAPULS 42, 44 und 45 – 4 … 20 mA
63
Anhang
1.4
Bestimmung von sicherheitstechnischen Kennzahlen
Ausfallgrenzwerte für eine Sicherheitsfunktion, abhängig von der SIL-Klasse
Sicherheits-
Sicherheits-
Sicherheits-
Sicherheits-
Sicherheits-
Betriebsart mit niedriger
Betriebsart mit hoher Anforderungs-
integritätslevel
Anforderungsrate
rate oder kontinuierlicher Anforderung
SIL
PFD
avg
PFH
4
>10
-5
bis <10
-4
>10
-9
bis <10
-8
3
>10
-4
bis <10
-3
>10
-8
bis <10
-7
2
>10
-3
bis <10
-2
>10
-7
bis <10
-6
1
>10
-2
bis <10
-1
>10
-6
bis <10
-5
(aus IEC 61508, Teil 1/7.6.2)
Sicherheitsintegrität der Hardware:
Einschränkungen aufgrund der Architektur für sicherheitsbezogene Teilsysteme vom Typ B
Anteil ungefährlicher Ausfälle SFF
Fehlertoleranz der Hardware HFT
0
1 (0)
1)
2
< 60 %
nicht erlaubt
SIL 1
SIL 2
60 % bis < 90 %
SIL 1
SIL 2
SIL 3
90 % bis < 99 %
SIL 2
SIL 3
(SIL 4)
> 99 %
SIL 3
(SIL 4)
(SIL 4)
(aus IEC 61508, Teil 2/7.4.3)
1)
Nach IEC 61511-1, Abschnitt 11.4.4 kann für alle Teilsysteme die nach obiger Tabelle spezifizierte
Fehlertoleranz um eins reduziert werden, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
- das Gerät ist betriebsbewährt
- am Gerät können nur prozessrelevante Parameter geändert werden (z.B. Messbereich, …)
- die Veränderung dieser prozessrelevanten Parameter ist geschützt (z.B. Passwort, …)
- die Sicherheitsfunktion erfordert kleiner SIL 4