2 projektierung, 1 betriebsart mit niedriger anforderungsrate, 3 allgemein – VEGA VEGAPULS 45 4 … 20 mA; HART compact sensor Benutzerhandbuch
Seite 64: 2projektierung

64
VEGAPULS 42, 44 und 45 – 4 … 20 mA
Anhang
2
Projektierung
2.1
Betriebsart mit niedriger Anforderungsrate
Beträgt die Anforderungsrate nicht mehr als einmal pro Jahr, so darf das Messsystem als
sicherheitsrelevantes Teilsystem in der Betriebsart „low demand mode“ eingesetzt werden
(siehe IEC 61508-4, 3.5.12).
Zugehörige Kenngröße : PFD
avg
(mittlere Ausfallwahrscheinlichkeit bei Anforderung). Sie ist
abhängig vom Prüfintervall T
Proof
zwischen den Funktionstests der Schutzfunktion.
2.2
Betriebsart mit hoher Anforderungsrate oder kontinuierlicher Anforderung
Beträgt die Anforderungsrate mehr als einmal pro Jahr, so ist das Messsystem als
sicherheitsrelevantes Teilsystem in der Betriebsart „high demand or continuous mode“ einzu-
setzen (siehe IEC 61508-4, 3.5.12).
Die Fehlerreaktionszeit des Messsystems muss dabei kleiner oder maximal gleich der Fehler-
toleranzzeit des Gesamtsystems eingestellt werden. Die kleinste Fehlerreaktionszeit des
Messsystems beträgt 60 sec.
Zugehörige Kenngröße: PFH (Ausfallwahrscheinlichkeit je Stunde)
2.3
Allgemein
Der sichere Zustand des Messsystems im Fehlerfall ist in beiden Betriebsarten bei einem
Ausgangsstrom > 21 mA definiert. Ein Ausgangsstrom < 3,6 mA und > 21 mA muss in der
Auswerteeinheit als Alarm konfiguriert werden.
Definition eines gefährlichen unentdeckten Fehlers (dangerous undetected failure):
- das Gerät reagiert nicht auf die Anforderung des Prozesses
- der Ausgangsstrom weicht um mehr als 2 % vom Istwert ab.
Ansonsten gelten die Toleranzangaben in der Betriebsanleitung. Es ist auf einen anwendungs-
gemäßen Einsatz des Messsystems zu achten (siehe Betriebsanleitung). Die anwendungs-
spezifischen Grenzen sind einzuhalten, und die Spezifikationen dürfen nicht überschritten
werden (siehe Betriebsanleitung). Der Einsatz darf nur in Medien erfolgen, gegen die die
Werkstoffe des Antennensystems hinreichend chemisch beständig sind.