6 einbaufehler – VEGA VEGASON 71 - D Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

VEGASON 71 - D

10

2.6

Einbaufehler

2 Technische Information

Fehler:

Mindestabstand von Sensor zu h

max

nicht

eingehalten.

Folge:

Der obere Bereich kann nicht erfaßt werden.

Abhilfe:

Den Mindestabstand des Sensors auf 0,3 m
korrigieren.

Fehler:

Sensor nicht senkrecht zur Oberfläche des
Durchflußguts ausgerichtet.

Folge:

Sensor empfängt schwache oder falsche
Echos. Meßwerte sind unbrauchbar.

Abhilfe:

Den Sensor senkrecht montieren.

Fehler:

Starke Wärmeschwankungen, z.B. Sonnen-
einwirkung.

Folge:

Die Meßgenauigkeit ist nicht konstant.

Abhilfe:

An geeigneter Stelle eine Sonnenblende
einbauen.

Fehler:

Durchflußgut mit starker Schaumbildung.

Folge:

Die Oberfläche des Schaums wird als Füllstand
detektiert. Der Meßwert ist falsch.

Abhilfe:

Das eingesetzte Meßprinzip ist untauglich und
muß z.B. durch eine hydrostatische Messung
(Druckmeßumformer) ersetzt werden.

Fehler:

Abstand von Sensor zu h

max

zu groß.

Folge:

Starke Meßwertabweichungen.

Abhilfe:

Den Mindestabstand des Sensors auf 0,3 m
korrigieren.

Fehler:

Sensor zu dicht an der Gerinnewand, d.h. nicht
in der Mitte montiert.

Folge:

Ablagerungen oder Unebenheiten der Gerinne-
wand führen zu Meßproblemen.

Abhilfe:

Den Sensor mittig zum Gerinne montieren.

> 300 mm

h

max

< 300 mm

h

max

Advertising