10 anhang, 1 fehlercodes, 2 fehlertabelle – VEGA VEGASON 71 - D Benutzerhandbuch

Seite 39

Advertising
background image

VEGASON 71 - D

39

10 Anhang

10 Anhang

10.1 Fehlercodes

Probleme während der Messung oder Fehleingaben bei
der Programmierung werden über die Displays mit Fehler-
meldungen kommentiert.

Die Fehlermeldungen erfolgen in der Betriebsart Meßwert-
anzeige über das Display 1 (oben).

Die Fehlermeldungen führen nach untenstehender Fehler-
tabelle zum Teil zum Abfallen des Störmelderelais und
zum Aufleuchten der Störmelde-LED.

Die Stromausgänge sowie die Relaisausgänge reagieren
entsprechend der unten stehenden Tabelle bzw. ihrer
Parametrierung im Mode

0 - 93

(siehe Seite 33).

Nach Behebung der Fehlerursache (z.B. Reparatur eines
Leitungsbruchs) wird die Fehlermeldung gelöscht.

Beispiel einer Fehlermeldung:

1

E 3 . 0 4

Leitungsbruch / Temperaturfühler defekt

=

Codierung des Fehlers

=

Fehlerklasse

=

E = Error (Fehler)

Der Fehler

E3.04

wird beim Einschalten unverzögert und

während des Betriebs nach ca. 15 sec. ausgegeben.

10.2 Fehlertabelle

Fehler-

Fehlerbedeutung

Vorgabe

Störmelderelais /

Relaisausgänge /

code

Mode

1 - 24

-LED

Stromausgänge

E2.01

Signal- / Rauschabstand

=

0

gemäß Parametrierung

< 1 dB

im Mode

0- 93

=

1

gemäß Parametrierung
im Mode

0 - 93

E2.02

Echo in Totzeit

ohne Auswirkung

Veränderung entspricht

E2.03

Nachschwingen > 1,8 m

dem Wert für 100 %

E3.01

Datenverlust im

ohne Auswirkung

E3.02

Datenspeicher

gemäß Parametrierung

E3.03

im Mode

0 - 93

E3.04

Leitungsbruch /

=

0

gemäß Parametrierung

Temperaturfühler defekt

im Mode

0 - 93

=

1

gemäß Parametrierung
im Mode

0 - 93

ERR

Parameterüberschreitung

ohne Auswirkung

ohne Veränderung

bei der Eingabe

Advertising