6 palmer-bowlus-gerinne – VEGA VEGASON 71 - D Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

VEGASON 71 - D

31

7 Auswertergebnisse

7.6.6 Palmer-Bowlus-Gerinne

Berechnung des aktuellen Durchflusses (Q)

Die nachfolgende Formel kann zur Berechnung des
aktuellen Durchflusses bei Flüssigkeitsständen
< h

max

… > h

min

verwendet werden.

Q = K • h

1,86

D in Zoll
Q in m

3

/h

h in m

Angenommene Werte für ein Berechnungsbeispiel
D =

12"

K =

3046 (von D abgeleitet)

h =

0,1 m

Berechnungsbeispiel
Q =

3046 • 0,1

1,86

= 42,046 m

3

/h

Programmierung gemäß Berechnungsbeispiel
Q

max

= 42,042 m

3

/h

- Mode

0 - 82

, Durchfluß = 0042

- Mode

0 - 83

, Multiplikator = 0

- Mode

0 - 84

, Zeiteinheit = 3

Begriffserklärungen:
Q

max

= max. Durchfluß in m

3

/h

D

= Rohrdurchmesser in Zoll

K

= gerinnespezifischer Faktor

h

max

= max. Stauhöhe in mm bzw. m

Auswahl des aktuellen Durchflusses (Q)

Durchflußtabelle für gängige Gerinne

D

K

Q

max

h

max

Q

min

h

min

in Zoll (Faktor)

in m

3

/h

in mm

in m

3

/h

in mm

6"

1952

37,82

120

2,9

30

8"

2338

68,60

150

7,3

45

10"

2712

148,8

210

12,3

55

12"

3046

214,3

240

18,9

65

15"

3519

374,8

300

32,1

80

18"

3943

501,4

330

54,4

100

24"

4745

1074,0

450

114,5

135

30"

5488

2122,0

600

192,3

165

Anmerkung:
Die Daten obiger Tabelle beziehen sich auf Palmer-
Bowlus-Flumes der Fa. Plasti-Fab.

Wird ein Palmer-Bowlus-Gerinne nach obigen Tabellen-
werten verwendet, so kann der Wert für Q

max

der entspre-

chenden Spalte entnommen und für die Programmierung
der Modes

0 - 82

0 - 84

verwendet werden.

Programmierung gemäß Auswahl Q

max

= 2122 m

3

/h

-

Mode

0 - 82

, Durchfluß = 2122

-

Mode

0 - 83

, Multiplikator = 0

-

Mode

0 - 84

, Zeiteinheit = 3

D

D/2

D/2

D/4

D/4

h

max

D/6

K

30°

30°

Advertising