4 integrationszeit, 2 abgleich max. durchfluß, 3 impulswert für durchflußrelais – VEGA VEGASON 71 - D Benutzerhandbuch

Seite 24: 4 impulswert für probenahmerelais

Advertising
background image

VEGASON 71 - D

24

7.1.4 Integrationszeit

Um eventuelle Schwankungen bei der Meßwertausgabe
zu dämpfen, kann in Mode

0 - 17

eine Integrationszeit

programmiert werden.

Programmierbeispiel

Integrationszeit = 10 sec.
• Mode

0 - 17

im MODEFELD anwählen

• Ziffern

010

im PARAMETERFELD programmieren

• abschließend mit der Taste STO speichern

7.2

Abgleich max. Durchfluß

Der Abgleich des maximalen Durchflusses bei 100 % ist
notwendig, um der Meßeinrichtung die Umrechnung von
Durchfluß in Durchflußmenge zu ermöglichen.

Zu programmieren ist der Wert, den die Hersteller der
Meßgerinne bzw. Meßblenden bei maximalem Durchfluß
angeben (dieser Wert muß bei 100 % des durchgeführten
Abgleichs erreicht werden).

Werden die Meßgerinne bzw. Meßblenden nicht voll aus-
genutzt oder ist der Wert für den maximalen Durchfluß
nicht bekannt, so kann dieser gemäß Kapitel "7.6 Berech-
nungsbeispiel des max. Durchflusses" ermittelt werden.

Achtung
Die hier (gedachte) eingegebene Maßeinheit hat auch bei
den nachfolgenden Programmierungen der Impulswertig-
keiten Gültigkeit.

Beispiel

Max. Durchfluß laut Herstellerangaben = 364 m

3

/h

entspricht 0364 x 1 m

3

/h

- Mode

0 - 82

, Durchfluß = 0364

- Mode

0 - 83

, Multiplikator = 0

- Mode

0 - 84

, Zeiteinheit = 3 (h)

Programmierung

Durchfluß = 364
• Mode

0 - 82

im MODEFELD anwählen

• Ziffern

0364

im PARAMETERFELD programmieren

• abschließend mit der Taste STO speichern

Multiplikator = 0
• Mode

0 - 83

im MODEFELD anwählen

• Ziffer

0

im PARAMETERFELD programmieren

• abschließend mit der Taste STO speichern

Zeiteinheit = 3
• Mode

0 - 84

im MODEFELD anwählen

• Ziffer

3

im PARAMETERFELD programmieren

• abschließend mit der Taste STO speichern

7.3

Impulswert für Durchflußrelais

Zur Erfassung der Durchflußmenge besteht die Möglich-
keit, dem VEGASON 71 - D einen Rollenzähler nachzu-
schalten. Bei Verwendung eines 24 V Rollenzählers kann
dieser direkt an das Durchflußmodul, Klemme 9 und 10
angeschlossen werden.

In Mode

0 - 85

und

0 - 86

kann die Impulswertigkeit für die

Ausgabe eines Taktes festgesetzt werden.

Achtung
Das Gerät setzt automatisch die Maßeinheit voraus, die
bei der Eingabe des max. Durchflusses gewählt wurde.

Beispiel

Ein Impuls am Rollenzähler pro 5 m

3

entspricht 0005 x 1 m

3

- Mode

0 - 85

, Durchflußmenge / Impuls = 0005

- Mode

0 - 86

, Multiplikator = 0

Programmierung

Durchflußmenge / Impuls = 0005
• Mode

0 - 85

im MODEFELD anwählen

• Ziffern

0005

im PARAMETERFELD programmieren

• abschließend mit der Taste STO speichern

Multiplikator = 0
• Mode

0 - 86

im MODEFELD anwählen

• Ziffer

0

im PARAMETERFELD programmieren

• abschließend mit der Taste STO speichern

7.4

Impulswert für Probenahmerelais

Zur Probenahme kann dem VEGASON 71 - D ein
Probenahmegerät nachgeschaltet werden. Zum Anschluß
eines solchen Gerätes ist das Probenahmerelais vorgese-
hen. Die Steuerung für das Probenahmegerät kann durch-
flußabhängig, zeitabhängig oder kombiniert erfolgen.

Mode

0 - 87

und

0 - 88

zur durchflußabhängigen Steue-

rung, Mode

0 - 89

zur zeitabhängigen Steuerung.

Achtung
Bei der durchflußabhängigen Steuerung setzt das Gerät
automatisch die Maßeinheit voraus, die bei der Eingabe
des maximalen Durchflusses gewählt wurde.

7 Auswertergebnisse

Advertising