2 bedienung – VEGA VEGASON 71 - D Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

VEGASON 71 - D

13

3 Bedienoberfläche

1. Meßwert-

anzeige

2. Mode-

bereich

3. Parameter-

eingabe

3.2

Bedienung

Das VEGASON 71 - D hat 3 Betriebsarten, welche nacheinander (rollierend) mit der MOD-Taste angewählt werden
können
-

Meßwertanzeige

-

Modebereich

-

Parametereingabe.

Das VEGASON 71 - D setzt sich außerdem nach ca. 60 Minuten automatisch in die Betriebsart "Meßwertanzeige"
zurück.

MOD

MOD

+

-

MOD

STO

+

-

5.000

0…00

0…99

48.94

0 - 00

0

1. Meßwertanzeige

Durchfluß in m

3

/h

Durchfluß in %
Niveau in %
Distanz in m

2. Modebereich

Anwahl der Modenummern im MODEFELD. Die
Parameter der angewählten Modenummern können
kontrolliert oder in der Betriebsart 3 verändert werden.

3. Parametereingabe

Programmierung der Parameter im PARAMETERFELD.
Der Parameter des jeweils angewählten Modes kann
verändert und mit der Taste STO gespeichert werden.
Soll keine Veränderung erfolgen oder der geänderte
Parameter nicht gespeichert werden, so ist die Taste
MOD zu betätigen. In beiden Fällen erfolgt der Rück-
sprung in die Betriebsart 1.

Im Mode 99 kann der Modebereich der allgemeinen Parametrierung verlassen und die Optimierung sowie die Lineari-
sierungskurve 4 … 6 können angewählt werden. Der Rücksprung von dort erfolgt ebenfalls im Mode 99.

Wird nach STO innerhalb 60 Minuten der im Moment aktuelle Modebereich erneut aufgerufen, so erscheint automatisch
die zuletzt angewählte Modenummer.

Cursorposition

Ziffern steigend

Ziffern fallend

Cursorposition

Ziffern steigend

Ziffern fallend

Advertising