Potentialfreier transistorausgang (cap e30 t), Schaltungsbeispiele – VEGA VEGACAP 82-98 Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

22

VEGACAP

Elektrischer Anschluss

-

1

2

3

4

+

5

Zum direkten Ansteuern von Relais, Schüt-
zen, Magnetventilen, Leuchtmeldern, Hupen
etc. Darf nicht ohne zwischengeschaltete
Last (Reihenschaltung) betrieben werden, da
der Elektronikeinsatz bei direktem Anschluss
an das Netz zerstört wird. Nicht zum An-
schluss an Niederspannungs-SPS-Eingänge
geeignet. Der Eigenstrom wird nach Ab-
schalten der Last kurzzeitig unter 1 mA ab-
gesenkt, so dass Schütze, deren Haltestrom
geringer ist als der dauernd fließende Eigen-
strom der Elektronik, dennoch sicher abge-
schaltet werden.

Potentialfreier Transistorausgang
(CAP E30 T)

Spannungsversorgung: 10 … 55 V DC
(weitere Informationen siehe folgende
Schaltungsbeispiele sowie Technische Da-
ten)

Schaltungsbeispiele

Der Transistor schaltet die Versorgungs-
spannung des Elektronikeinsatzes auf den
binären Eingang einer SPS oder auf eine
elektrische Last. Durch unterschiedlichen
Anschluss des Verbrauchers (Last) kann
PNP- oder NPN-Verhalten erreicht werden.

Der Transistor schaltet eine zweite
Spannungsquelle mit gleichem Be-
zugspotential auf den binären Eingang einer
SPS oder auf eine elektrische Last. Durch
unterschiedlichen Anschluss des Verbrau-
chers (Last) kann PNP- oder NPN-Verhalten
erreicht werden.

NPN-Verhalten

PNP-Verhalten

-

+

-

1

2

3

4

5

1

2

3

4

5

+

-

+

-

+

NPN-Verhalten

PNP-Verhalten

NPN-Verhalten

PNP-Verhalten

-

+

1

2

3

4

5

-

+

1

2

3

4

5

+

+

-

+

-

+

-

+

1

2

3

4

5

-

+

1

2

3

4

5

+

+

-

-

-

+

-

+

Der Transistor schaltet eine zweite, galva-
nisch getrennte Spannungsquelle auf den
binären Eingang einer SPS oder auf eine
elektrische Last. Durch unterschiedlichen
Anschluss des Verbrauchers (Last) kann
PNP- oder NPN-Verhalten erreicht werden.

Advertising