VEGA VEGACAP 82-98 Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

VEGACAP

9

Produktbeschreibung

R - Relaisausgang (CAP E30 R)

Versorgungsspannung

20 … 250 V AC, 50/60 Hz
20 … 72 V DC

Leistungsaufnahme

1 … 9 VA, max. 1,5 W

Ausgang

Relaisausgang (SPDT)

Relaisdaten
- Potentialtrennung

min. 500 V DC

- Kontakt

potentialfreier Umschaltkontakt

- Kontaktwerkstoff

AgNi, Au plattiert

- Schaltspannung

min. 10 mV
max. 250 V AC, 250 V DC

- Schaltstrom

min. 10 µA
max. 3 A AC, 1 A DC

- Schaltleistung

max. 500 VA, 54 W

Schutzklasse

I

Überspannungskategorie

III

T - Transistorausgang (CAP E30 T)

Versorgungsspannung

10 … 55 V DC

Leistungsaufnahme

max. 0,5 W

Ausgang

potentialfreier Transistorausgang
NPN/PNP, wählbar durch unterschiedliche
Anschlussbelegung

Laststrom

max 400 mA (der Ausgang ist überlastfest und
dauerkurzschlusssicher)

Sperrstrom

max. 10 µA

Spannungsabfall

max. 1 V (wenn Ausgang leitend)

Schutzklasse

II

Überspannungskategorie

III

R - Relaisausgang (CAP E31 R)

Versorgungsspannung

20 … 250 V AC, 50/60 Hz
20 … 72 V DC

Leistungsaufnahme

1 … 9 VA, max. 1,5 W

Ausgang

Relaisausgang (DPDT)

Relaisdaten
- Potentialtrennung

min. 500 V DC

- Kontakt

2 potentialfreie Umschaltkontakte

- Kontaktwerkstoff

AgNi, Au plattiert

- Schaltspannung

min. 10 mV
max. 250 V AC, 250 V DC

- Schaltstrom

min. 10 µA
max. 5 A AC, 1 A DC

- Schaltleistung

max. 750 VA, 54 W

Schutzklasse

I

Überspannungskategorie

III

Hinweis:

Der Elektronikeinsatz ist von der Messsonde unabhängig und kann vor Ort getauscht wer-
den. Stellen sie den Bereichsumschalter des neuen Elektronikeinsatzes auf die gleiche Stel-
lung und wiederholen Sie die Schaltpunkteinstellung (CAP E30 R, C, T). Beim CAP E31 R ist
ebenfalls ein Neuabgleich erforderlich.

Advertising