3 technische daten – VEGA VEGACAP 82-98 Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

VEGACAP

7

Produktbeschreibung

1.3 Technische Daten

Allgemeines

Gehäuse

Gehäusewerkstoff

Kunststoff PBT (Polyester)
VEGACAP 27, 35, 98 auch Aluminium

Schutzart

Kunststoff IP 66 (StEx IP 65)
Aluminium IP 66/67

Kabelverschraubung

1 x Pg 13,5
(bei Elektronikeinsatz R = 2 x Pg 13,5)

Anschlussklemmen

für max. 1,5 mm

2

Leitungsquerschnitt

Einschraubgewinde

Werkstoff
- VEGACAP alle außer VEGACAP 97, 98 Stahl (St 37), 1.4571 (V4A), Aluminium
- VEGACAP 97, 98

PP

Gewinde

G 1

1

/

2

A bzw. NPT 1

1

/

2

auch Flansch oder Lebensmittelausführungen

Stabmesssonde (VEGACAP 11, 21, 26, 27, 60, 97, 98)

Stabwerkstoff
- VEGACAP 11, 21, 26, 27, 60

Stahl (St 37) oder 1.4571 (V4A)

- VEGACAP 97, 98

PP (Isolierung)

Länge
- VEGACAP 11, 21, 26, 27

max. 4 m

- VEGACAP 97, 98

max. 1,5 m

Seilmesssonde (VEGACAP 31, 33, 34, 35, 42, 52, 53, 61)

Seilwerkstoff
- VEGACAP 31, 33, 42, 61

Stahl (St 37) oder 1.4571 (V4A)

- VEGACAP 34, 35, 52, 53

Stahl (St 37)

Länge

max. 25 m (VEGACAP 35 max. 20 m)

Gewicht

Grundgewicht
- VEGACAP 11, 21, 26, 27

ca. 1,2 kg

- 31, 33, 34, 35, 42, 52, 53, 60, 61

ca. 3,3 kg

- VEGACAP 82, 84, 92

ca. 2,1 kg

- VEGACAP 97, 98

ca. 0,6 kg

Stabgewicht

ca. 1,4 kg/m

Seilgewicht
- alle außer VEGACAP 42

ca. 0,3 kg/m

- VEGACAP 42

ca. 0,1 kg/m

Umgebungsbedingungen

Umgebungstemperatur am Gehäuse

-40°C … +70°C

- StEx-Ausführung

-20°C … +60°C

Lager- und Transporttemperatur

-40°C … +80°C

Füllguttemperatur und Betriebsdruck

siehe „1.5 Füllguttemperatur und Betriebsdruck“

Dielektrizitätszahl

e

r

Füllgut

³ 1,5

Advertising