VEGA VEGACAP 82-98 Benutzerhandbuch
Seite 32

32
VEGACAP
Abb. 5.2
Kürzanleitung für VEGACAP 35
Der VEGACAP 35 kann beliebig gekürzt
werden. Er muss nicht nachkompensiert
werden. (siehe Abb. 5.2)
Werden Messsonden um mehr als 0,5 m
gekürzt, muss ein Leerabgleich durchgeführt
werden. Die Anleitung dazu finden Sie unter
„4.2 Schaltpunkteinstellungen/Neuabgleich“.
• Lösen Sie den äußeren Gewindestift (8).
• Schrauben Sie das Gewichtunterteil (7) ab.
• Schieben Sie das Gewichtoberteil (1), die
vier O-Ringe (2) und die Isolierbuchse (3)
auf dem Seil nach oben, bis über die ge-
plante Schnittstelle.
• Ziehen Sie die Isolierhülse (6) von der
Klemmbuchse (4) herunter.
• Lösen Sie die beiden Gewindestifte (5) an
der Klemmbuchse (4) und ziehen Sie das
Seil heraus.
• Kürzen Sie das Elektrodenseil mit einer
Eisensäge oder einer Trennscheibe auf die
gewünschte Länge.
• Kürzen Sie die Isolierung des Seils mit
einem scharfen Messer um 60 mm.
• Schieben Sie die angefaste Seite der
Klemmbuchse (4) mit einer Drehbewegung
auf das Seil.
Achten Sie darauf, dass das Seil unten an
der Klemmbuchse (4) bündig abschließt.
• Klemmen Sie das Seil mit den beiden
Gewindestiften (5) fest.
Achten Sie darauf, dass der Schirm des
Elektrodenseils keinen Kontakt zum inne-
ren Stahlseil hat.
• Schieben Sie die Isolierhülse (6) auf die
Klemmbuchse (4).
• Schieben Sie die Isolierhülse (6) auf die
Klemmbuchse (4).
• Schieben sie das Gewichtoberteil (1) wie-
der auf das Gewichtunterteil (7) und
schrauben Sie die beiden Teile zusammen.
• Sichern Sie das Gewichtoberteil (1) mit
dem äußeren Gewindestift (8).
• Führen Sie eine Abgleich durch. Die Anlei-
tung dazu finden Sie unter „4.2 Schalt-
punkteinstellung“.
1
2
3
4
5
6
8
7
1 Gewichtoberteil
2 O-Ringe
3 Isolierbuchse
4 Klemmbuchse
5 Gewindestifte
6 Isolierhülse
7 Gewichtunterteil
8 Gewindestift
Diagnose