VEGA VEGACAP 82-98 Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

26

VEGACAP

Inbetriebnahme

Vertikal montierte Elektroden

(

mit Elektronikeinsatz CAP E30…

,

Abb. 4.1

)

(VEGACAP 11, 21, 31, 33, 34, 42, 52, 53, 60,
61)

Betriebsart A

(Maximalstanderfassung)
• Stellen Sie sicher, dass der Testschalter

(außen am Gehäuse - Option) auf Stellung
0 steht.

• Schalten sie den A/B-Umschalter (4) auf

Betriebsart A.

• Schalten Sie den Bereichsumschalter (6)

auf Stellung 1.

• Befüllen Sie den Behälter bis zur ge-

wünschten Füllhöhe.

• Drehen Sie das Potentiometer (5) auf 10;

die Kontrolllampe (2) erlischt.

• Drehen Sie das Potentiometer (5) sehr

langsam gegen den Uhrzeigersinn, bis die
Kontrolllampe (2) aufleuchtet. Sollte die
Kontrolllampe nicht aufleuchten, stellen Sie
den Bereichsumschalter (6) auf die nächst-
höhere Stufe und wiederholen Sie die Ein-
stellung mit dem Potentiometer, bis die
Kontrolllampe aufleuchtet. Die Messeinrich-
tung ist jetzt betriebsbereit.

Betriebsart B

(Minimalstanderfassung)
• Stellen Sie sicher, dass der Testschalter

(außen am Gehäuse - Option) auf Stellung
0 steht.

• Schalten Sie den A/B-Umschalter (4) auf

Betriebsart B.

• Schalten Sie den Bereichsumschalter (6)

auf Stellung 1.

• Senken Sie den Füllstand bis zum ge-

wünschten Minimalstand ab.

• Drehen Sie das Potentiometer (5) auf 0; die

Kontrolllampe (2) erlischt.

• Drehen Sie das Potentiometer sehr lang-

sam im Uhrzeigersinn, bis die
Kontrolllampe (2) aufleuchtet. Sollte die
Kontrolllampe nicht aufleuchten, stellen Sie
den Bereichsumschalter (6) auf die nächst-
höhere Stufe und wiederholen Sie die Ein-
stellung mit dem Potentiometer, bis die
Kontrolllampe aufleuchtet. Die
Messeinrichtung ist jetzt betriebsbereit.

Abgleichfreie und anhaftungsneutrale
Messsonden

(

mit Elektronikeinsatz CAP E31 R

,

Abb. 4.2

)

In Verbindung mit dem Elektronikeinsatz
CAP E31 R müssen die Messsonden
VEGACAP 27, 35 und 98 (bis max. 3 m) in
der Regel nicht mehr abgeglichen werden
(siehe Ausnahmen auf der nachfolgenden
Seite). Der Behälter muss für den Abgleich
nicht befüllt werden.

Mit dem A/B-Umschalter (4) können Sie die
Betriebsart des VEGACAP auswählen, je
nachdem, ob der Grenzschalter als Maximal-
standerfassung A (Überlaufschutz) oder
Minimalstanderfassung B (Trockenlauf-
schutz) eingesetzt werden soll.

Diese Messsonden haben eine aktive Länge
und ein Schirmsegment. Durch das
Schirmsegement wird die stehende Kapazi-
tät, die nach dem Einbau der Messsonde
durch den Behälter entsteht, zum größten Teil
kompensiert.

Elektronikeinsatz CAP E31 R

1 - Typenschild (Elektronikeinsatz)
2 - Kontrolllampe (LED)
3 - Anschlussklemmen
4 - A/B-Umschalter
5 - Potentiometer
6 - Zugbügel

1

3

2

4

5

6

Abb. 4.2

Advertising