Cvp-210/208: montage des keyboard-stativs – Yamaha CVP-208 Benutzerhandbuch
Seite 164

CVP-210/208
164
CVP-210/208: Montage des Keyboard-Stativs
VORSICHT
■ Achten Sie darauf, daß Sie keine Teile verwechseln und daß Sie
alle Teile richtig herum anbringen. Führen Sie die Montage in der
unten angegebenen Reihenfolge aus.
■ Die Montage sollte von mindestens zwei Personen ausgeführt
werden.
■ Verwenden Sie nur Schrauben der unten angegebenen Größe.
Die Verwendung ungeeigneter Schrauben kann zu Beschädigun-
gen führen.
■ Ziehen Sie nach der Montage jeder einzelnen Baugruppe die
Schrauben fest.
■ Für eine Demontage führen
Sie die im folgenden erläu-
terten Arbeitsschritte in
umgekehrter Reihenfolge
aus.
1
Entnehmen Sie alle anderen Teile aus der Verpackung.
Überprüfen Sie, ob alle in der Abbildung dargestellten
Teile vorhanden sind.
2
Lehnen Sie das Instrument bei geschlossener Tastatu-
rabdeckung mit der Tastaturseite nach unten an die
Wand.
3
Nehmen Sie die Lautsprecherbox-Abdeckung von
der Lautsprecherbox ab.
4
Befestigen Sie die vorderen Beine.
5
Bringen Sie die Rückwand an.
6
Aufstellen des Instruments.
Verwenden Sie die vorderen Beine beim Hochziehen
des Instruments als Stütze.
Haup-
teinheit
Hinteres
Bein
Vorderes
Bein (links)
Netzkabel
Vorderes
Bein (rechts)
Pedalkasten
16 x Befestigungsschrauben 5 x 18 mm
Enthält gebündel-
tes Pedalkabel
VORSICHT
• Klemmen Sie sich nicht Ihre Finger ein.
• Der obere Teil des Notenhalters ist nicht befestigt. Wenn Sie
das Instrument gegen die Wand lehnen, stützen Sie den
Notenhalter mit Ihrer Hand ab, damit er nicht herunterfällt.
Breiten Sie ein großes, weiches Tuch
wie z. B. eine Decke auf dem Boden
aus. Legen Sie das Instrument mit der
Tastaturseite nach unten auf das Tuch,
und lehnen Sie das Instrument so an
die Wand, daß es nicht umfällt oder
herunterrutscht. Legen Sie ein weiches
Tuch gegen die Wand, um Instrument
und Wand vor Kratzern zu schützen.
Achten Sie dar-
auf, daß sich die
Tastaturseite
unten befindet.
VORSICHT
Bitte berühren Sie nicht das Lautsprechergitter.
Dadurch könnte das Lautsprecherinnere bes-
chädigt werden.
VORSICHT
Die Rückseite des Hauptinstruments darf
nicht nach unten zeigen.
VORSICHT
Legen Sie das Hauptinstrument nicht
mit der Oberseite nach unten auf den
Boden.
Die Lautsprecherabdeckung ist mit
zwei Laschen und Klettband an
mehreren Stellen am Instrument
befestigt. Ziehen Sie sie zum Ent-
fernen der Lautsprecherabdeckung
gerade nach unten.
Achten Sie darauf, die Lautsprecher
beim Ein- oder Auspacken der Laut-
sprecherbox nicht zu berühren. Sie
könnten beschädigt werden.
VORSICHT
Fassen Sie mit den Händen an die angegebenen Stellen und
ziehen Sie wie auf der Abbildung gezeigt. Die Lautsprecher
befinden sich zu beiden Seiten dieser Stellen – vermeiden Sie
das Berühren der Lautsprecher, da sie dadurch beschädigt
werden könnten.
Vorderes Bein
(rechts)
Vorderes Bein
(links)
1 Befestigen Sie mit zwei
Schrauben das vordere
rechte Bein an der Unter-
seite des Instruments.
2 Befestigen Sie mit drei
Schrauben das vordere
rechte Bein an der Laut-
sprecherbox.
3 Befestigen Sie das vordere linke Bein auf dieselbe Weise.
Wenn die Schraubenlöcher nicht passen, lösen Sie die anderen
Schrauben und regulieren Sie die Position des vorderen Beines.
2 Befestigen Sie mit zwei Schrauben die hinteren Beine an
der Lautsprecherbox.
1 Befestigen Sie mit
zwei Schrauben die
hinteren Beine an
der Unterseite des
Instruments.
Wenn die Schraubenlöcher nicht passen, lösen Sie die anderen Schrau-
ben und regulieren Sie die Position des hinteren Beines.
VORSICHT
• Klemmen Sie sich nicht Ihre Finger ein.
• Halten Sie beim Hochziehen des Instruments nicht die Tasta-
turabdeckung fest.
Sie benötigen einen Kreuzschlitz-
Schraubendreher (+).