Open/save-display, Hern (seiten 40 und 48), Oices (seite 40, 48) – Yamaha CVP-208 Benutzerhandbuch
Seite 40: Grundfunktionen – organisation ihrer daten

Grundfunktionen – Organisation Ihrer Daten
CVP-210/208
40
Das CVP-210/208 verwendet viele verschiedene Datentypen – einschließlich Voices, Begleit-Styles, Songs und Bedien-
feldeinstellungen. Viele dieser Daten sind bereits programmiert und im CVP-210/208 enthalten; mit einigen Funktionen
des Instruments können Sie jedoch auch eigene Daten erzeugen.
Alle diese Daten werden in verschiedenen Dateien gespeichert – genau wie bei einem Computer.
Im folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie die Grundfunktionen der Bedienung auf dem Display hinsichtlich Umgang und
Organisation der Daten des CVP-210/208 in Dateien und Ordnern bewerkstelligen.
Dateien können jeweils in den Open/Save-Displays geöffnet, gespeichert, benannt, verschoben oder gelöscht werden.
Sie können diese Display-Seiten auch je nach betreffendem Dateityp aufrufen: Song, Voice, Style, usw. Darüber hinaus
können Sie Ihre Daten sinnvoll organisieren, indem Sie verschiedene Dateien gleichen Typs jeweils in einem Ordner
zusammenfassen.
Die Open/Save-Displays für Song, Voice, Style und Registration Bank können vom MAIN-Display aus (dem Display, das
nach dem Einschalten erscheint) mit den entsprechenden Tasten [A]–[J] aufgerufen werden.
Open/Save-Display
A
E
D
C
B
F
J
I
H
G
Folgende Open/Save-Displays gibt es ebenfalls; diese
werden jedoch von anderen Display-Seiten als dem
MAIN-Display aus aufgerufen. (Seite 154)
• SYSTEM SETUP
• MIDI SETUP
• USER EFFECT
• MUSIC FINDER
• MAIN PICTURE
• LYRICS BACKGROUND PICTURE (Seite 87)
Open/Save-Display für Songs (Seite 78)
behandelt Song-Dateien.
Open/Save-Display für Voices (Seite 58)
behandelt Voice-Dateien.
Open/Save-Display für Styles (Seite 63)
behandelt Style-Dateien.
Open/Save-Display für Registration Bank (Seite 89)
behandelt Registration-Bank-Dateien.
Wenn das Display MAIN nicht angezeigt wird, drücken
Sie nacheinander die Tasten [DIRECT ACCESS] und
[EXIT].