Beenden der wiedergabe eines styles beim, Loslassen der tasten (sync. stop), S. 64 – Yamaha CVP-208 Benutzerhandbuch
Seite 69: Mit der taste [f, Out] (seite 69) k, Sie song-anfang und, Ade-outs (seite 69) beim star, Eine her, Seite 69

Style
69
CVP-210/208
Beenden der Wiedergabe eines Styles beim Loslassen der Tasten
(SYNC. STOP)
Wenn die Funktion Synchro Stop aktiviert ist, stoppt die Begleitung, sobald Sie alle Tasten
im Tastaturbereich für die Begleitung loslassen. Die Wiedergabe der Begleitung startet
erneut, sobald eine Taste im Tastaturbereich für die Begleitung gespielt wird.
Ein- und Ausblenden
Der Begleit-Style bietet auch eine bequeme Funktion zum allmählichen Ein- und Aus-
blenden (Fade-In/Fade-Out) der Begleitung. Um den Style mit einem Fade-In zu begin-
nen, drücken Sie die Taste [FADE IN/OUT] und aktivieren Sie SYNC. START. Um den
Fade-In vor dem Start des Styles zu deaktivieren, drücken Sie die Taste erneut.
Um den Style allmählich auszublenden (Fade-Out), drücken Sie diese Taste während der
Style gespielt wird. Die Zeit für das Ein- und Ausblenden kann eingestellt werden
(Seite 151).
• Styles können auch
gestartet werden, indem
die Taste STYLE [START/
STOP] gedrückt wird.
• Sie können den Typ für
Intro und Ending bestim-
men, indem Sie die Taste
[E] im Fenster MAIN drük-
ken (Seite 70).
Schlußteils (Ending) die
Taste [INTRO] drücken,
wird das Intro gespielt,
sobald der Schlußteil
beendet ist.
• Steht die Taste [AUTO
FILLIN] auf „On“, und Sie
drücken während des
Schlußteils eine der MAIN
Tasten, wird sofort ein Fill-
In gespielt, woraufhin die
Section Main erklingt.
• Sie können die Begleitung
auch mit dem Schlußteil
statt mit dem Intro begin-
nen. In diesem Fall wird
die Begleitung am Ende
der Ending-Section natür-
lich nicht gestoppt.
• Schalten Sie den Style
um, wenn gerade kein
Style wiedergegeben wird,
wird auch das für den
neuen Style vorgegebene
Tempo gesetzt. Erfolgt die
Umschaltung hingegen
bei laufender Begleitung,
wird das aktuelle Tempo
auch für den neu ausge-
wählten Style beibehalten.
• Ist STOP ACMP auf „On“
eingestellt und die Beglei-
tung wird nicht wiederge-
geben, können Sie im
Tastaturbereich für die
Begleitung sowohl
Akkorde als auch Baßli-
nien spielen (Seite 141).
STYLE
ACMP
AUTO FILLIN
OTS LINK
BREAK
INTRO
MAIN
ENDING / rit.
A
B
C
D
SYNC.STOP SYNC.START START / STOP
Dies leitet zur Schluß-Section über. Nach dem Schluß wird der Style automatisch
angehalten. Sie können den Schluß allmählich verlangsamen (Ritardando), indem Sie
nochmals die Taste [ENDING/rit.] drücken, während die Ending-Section gespielt wird.
E
ND
Bereich der Begleitautomatik
Split-Punkt
1
Schalten Sie ACMP (Begleitung) ein.
STYLE
ACMP
AUTO FILLIN
OTS LINK
BREAK
INTRO
MAIN
ENDING / rit.
SYNC.STOP SYNC.START START / STOP
A
B
C
D
2
Aktivieren Sie SYNC. STOP. SYNC. START wird automatisch aktiviert, wenn
SYNC. STOP aktiviert wird.
3
Sobald Sie mit der linken Hand einen Akkord anschlagen, setzt die
Begleitautomatik ein.
Sie können die Funktion
SYNC. STOP auch anwen-
den, indem Sie im Tastatur-
bereich für die Begleitung
sehr kurz anschlagen
(Seite 141).
4
Die Begleitautomatik wird unterbrochen, sobald die linke Hand die Tasten
losläßt.
5
Sobald Sie mit Ihrer linken
Hand einen Akkord spielen,
startet die Begleitautomatik
wieder.
Drücken Sie die Taste
[SYNC. STOP]/[SYNC.
START] erneut, um die
Begleitung zu stoppen.
Die Funktion Synchro-Stop
kann nicht aktiviert werden,
wenn der Fingering-Modus
auf Full Keyboard/AI Key-
board eingestellt ist oder
die Begleitautomatik im
Bedienfeld abgeschaltet
wurde.
E
ND