1st] left ch./[2st] right ch, 3st], [4st] key signature, 5st] quantize – Yamaha CVP-208 Benutzerhandbuch
Seite 85: Auflösung, Song-wiedergabe, 3 ▲▼ ], [4 ▲▼ ] key signature, 5 ▲▼ ] quantize

Song-Wiedergabe
85
CVP-210/208
Genaue Notationseinstellungen
■ [1▲▼] LEFT CH./[2▲▼] RIGHT CH.
Dies bestimmt den Kanal für LEFT (den Kanal für die linke Hand) und RIGHT (den Kanal für die rechte Hand). Diese
Einstellung schaltet zurück auf AUTO wenn ein anderer Song ausgewählt wird.
AUTO .........................Die Kanäle für die linke und die rechte Hand werden automatisch zugewiesen – das heißt,
die Spuren werden dem Kanal zugewiesen, der auf der Display-Seite SONG SETTING im
Function-Menü (Seite 140) eingestellt ist.
1-16 ............................Weist die Spur dem angegebenen Kanal (1–16) zu.
OFF (nur LEFT CH) .....Keine Kanalzuweisung.
■ [3▲▼], [4▲▼] KEY SIGNATURE
Hiermit können Sie an der Position, an der der Song angehalten wurde, einen Wechsel der Tonart eingeben. Dieses
Menü ist hilfreich, wenn der ausgewählte Song keine Tonarteinstellungen für die Notendarstellung enthält.
Die folgende Abbildung enthält eine Auflistung der Tonarten und ihrer parallelen Molltonarten und Vorzeichen.
■ [5▲▼] QUANTIZE
Mit dieser nützlichen Funktion können Sie die Notenauflösung in der Partitur steuern: so
können Sie die Zeitwerte sämtlicher Noten ändern oder korrigieren, so daß sie nach
einem bestimmten Notenwert arrangiert werden. Vergewissern Sie sich, daß Sie den
kleinsten Notenwert eingeben, der im Song auftritt.
Auflösung
Viertelnote, Achtelnote, Sechzehntelnote, Zweiunddreißigstelnote, Viertelnoten-Triolen,
Achteltriolen, Sechzehnteltriolen, Zweiunddreißigsteltriolen
Wenn „LEFT“ und „RIGHT“
auf den gleichen Kanal ein-
gestellt sind, werden die
Noten der rechten und der
linken Hand in einem ver-
bundenen Notensystem
angezeigt (Klaviernotation).
1
2
3
4
5
6
7
8
Die Note bezeichnet den Grundton der Durtonart, und die Note ist der Grundton der parallelen Molltonart.
C Maj (A min)
G Maj (E min)
D Maj (B min)
A Maj (F
min)
E Maj (C
min)
B Maj (G
min)
F
Maj (D
min)
C
Maj (A
min)
C Maj (A min)
G Maj (E min)
D Maj (B min)
A Maj (F min)
E Maj (C min)
B Maj (G min)
F Maj (D min)
Tonarten und Vorzeichen
Kurze Noten und Verzierun-
gen (wie Triller und Vor-
schläge), die kürzer sind als
die Notenauflösung, werden
in der Notendarstellung nicht
angezeigt.