Auswählen von dateien und ordnern, S. 44, S. 65 – Yamaha CVP-208 Benutzerhandbuch
Seite 44: Grundfunktionen – organisation ihrer daten

Grundfunktionen – Organisation Ihrer Daten
CVP-210/208
44
Wählen Sie eine Datei aus, die im Display angezeigt wird. In diesem Beispiel werden wir eine Voice-Datei auswählen.
Drücken Sie zunächst die VOICE-Taste [PIANO & HARPSI], um das Display mit den Dateien aufzurufen.
Dieses Display („Open/Save“-Display) ist typisch für alle Displays, in denen Dateien (Voice-Dateien) abgerufen und
gespeichert werden.
Das CVP-210/208 enthält bereits eine Vielzahl von Voices im Bereich PRESET. Sie können Ihre eigenen Voices, die Sie
mit der Funktion Sound Creator erstellt haben, im USER- oder FLOPPY-DISK-Bereich speichern.
Auswählen von Dateien und Ordnern
A
E
D
C
B
F
J
I
1
2
3
4
5
6
7
8
BACK
NEXT
VOICE PART
ON OFF
H
G
LAYER
LEFT
DATA
ENTRY
ENTER
E
ND
2
Benutzen Sie die Tasten [1
▲
] -
[7
▲
] zum Weiterschalten der
Seiten.
Wenn die Anzahl der Seiten größer als 7 ist,
wird die untere Zeile des Displays folgen-
dermaßen angezeigt.
Drücken Sie Next (nächste)
Drücken Sie Prev.(vorige)
3
Wählen Sie die Datei bzw.
den Ordner.
Es gibt zwei Methoden für die Datei-
/Ordner-Auswahl:
• Drücken Sie eine der Tasten [A]–
[J].
Drücken Sie die Taste mit dem
Buchstaben der Datei / des Ordners,
die/den Sie aufrufen möchten. (Im
obigen Beispiel-Display werden die
Voice-Dateien angezeigt.)
• Benutzen Sie das Datenrad [DATA
ENTRY] und die Taste [ENTER].
Wenn Sie am Datenrad [DATA
ENTRY] drehen, bewegt sich die
Markierung über die Dateien/Ord-
ner. Markieren Sie die gewünschte
Datei oder den Ordner (im obigen
Beispiel sind Voice-Dateien gezeigt)
und drücken Sie die Taste [ENTER]
,
um den gewählten Eintrag auszu-
wählen.
Ein Doppelklick auf die ent-
sprechende Taste [A] - [J]
ruft die zugehörige Datei auf
und schaltet zurück zum
MAIN-Display.
Drücken Sie die Taste [EXIT] zur Rückkehr zum MAIN-Display.
Sie können das vorher gewählte Display durch Drücken der Taste [EXIT]
erreichen.
Das Auswählen einer ande-
ren Sprache im Display
„LANGUAGE“ (Sprache;
Seite 53, 154) kann zu fol-
genden Problemen führen.
• Einige Zeichen in Dateina-
men werden möglicher-
weise in unleserliche
Zeichen verwandelt.
• Dateien lassen sich unter
Umständen nicht mehr
öffnen.
Diese Probleme lassen sich
beheben, indem Sie die
ursprüngliche Sprache wie-
derherstellen.
Wenn Sie versuchen, die
Dateien auf einem Computer
mit einem anderen Sprach-
system zu öffnen, können
ähnliche Probleme wie die
oben beschriebenen auftre-
ten.
1
Wählen Sie mit der Taste
[BACK][NEXT] „PRESET“, „USER“
oder „FLOPPY DISK“.
Wenn die gewünschte Datei
markiert ist und die Taste
[ENTER] doppelgeklickt
wird, ruft dies die markierte
Datei auf und schaltet
zurück zum MAIN-Display.
Verlassen kleiner Pop-Up-Fenster
Mit der Taste [EXIT] können Sie auch
kleine Pop-up-Fenster (wie in der
Abbildung unten) schließen.