Songaufnahme – Yamaha PSR-640 Benutzerhandbuch
Seite 103

103
253
11
Bearbeiten Sie die Setup-Daten.
Drücken Sie die Taste [NEXT] und [BACK], um zwischen den Displays
umzuschalten (wie unten gezeigt).
12
Drücken Sie die Taste [NEXT], um das Menü zum Speichern
der Setup-Daten aufzurufen.
13
Speichern Sie die geänderten Daten auf Diskette.
14
Drücken Sie die [RECORD]-Taste, um den Record-Modus zu
verlassen.
VORSICHT
• Während die Datei
gespeichert wird, werfen
Sie niemals die Diskette
aus oder schalten Sie das
PSR-740/640 aus.
Songaufnahme
Der Speichervorgang
ist beendet...
• Drücken Sie zum Abbruch des
Speichervorgangs (wenn Sie
Änderungen erneut vornehmen
möchten) die Taste [-/NO] und fahren
Sie mit dem Bearbeiten mit Schritt 11
oben beginnend fort, nachdem das
Display wieder das SETUP
DATA-Menü zeigt.
• Drücken Sie zum Speichern der Daten
auf Diskette die Taste [+/YES].
• Wählen Sie eine Spur über eine der
Tasten [TRACK1]-[TRACK16].
• Verwenden Sie das Datenrad, die
Taste [+/YES], die Taste [-/NO],
um die gewünschten Werte in
jedem Display zu ändern.
Taste [NEXT]
Taste [BACK]
• Stimme
• Lautstärke
• Oktavlage
• Panorama
• DSP-Effekt-Tiefe
• Choruseffekt-Tiefe
• Halleffekt-Tiefe
Taste [NEXT]
Taste [BACK]
Taste [NEXT]
Taste [BACK]
Taste [NEXT]
Taste [BACK]
Taste [NEXT]
Taste [BACK]
Taste [NEXT]
Taste [BACK]