Yamaha PSR-640 Benutzerhandbuch
Seite 57

57
Digitaleffekte
207
5
Spielen Sie einige Noten im
rechten Bereich der Tastatur.
Einstellen der Harmonie-/Echolautstärke
5
Drücken Sie die Taste [NEXT], um das Typauswahlmenü
aufzurufen.
6
Drücken Sie die Taste [NEXT], um das Harmonie-/Echoeffekt-
Lautstärke-Menü aufzurufen.
HINWEIS
• Bei aktivierter VoiceSet-
Funktion (Seite 136) wird je
nach der für R1 gewählten
Bedienfeld-Stimme unter
Umständen eine andere
Harmonie-/Echoeffekt-
Lautstärke vorgegeben.
• Ändern des Harmonie-
Lautstärkewerts hat bei
gewissen R1-Stimmen
(z. B. Orgel) keine hörbare
Wirkung, wenn einer der
Harmonie-Typen von “Duet”
bis “Strum” gewählt wird.
7
Stellen Sie die Lautstärke des Harmonie-/Echoeffekts ein.
Verwenden Sie das Datenrad, die Taste [+/YES], die Taste [-/NO] oder die
Zahlentasten [1]-[0].
Die Lautstärke des Harmonie-/Echoklangs kann abhängig von der des Tastatur-Klangs
wie folgt verändert werden:
1
Drücken Sie die Taste [FUNCTION].
2
Wählen Sie “Digitaleffekt”.
Verwenden Sie das Datenrad, die Taste [+/YES] oder die Taste [-/NO].
3
Drücken Sie die Taste [NEXT], um das Digitaleffekt-Menü
aufzurufen.
BACK
NEXT
4
Wählen Sie die Funktion
“Harmony/Echo”.
Verwenden Sie das Datenrad, die
Taste [+/YES] oder die Taste [-/NO].
●
Wenn ein Harmonieeffekt-Typ (Duet bis Strum) gewählt ist
Dieser Harmonie-Typ erzeugt eine duophone Melodie mit der zweiten Stimme
unterhalb der Melodielinie.
●
Wenn ein Echoeffekt-Typ gewählt ist
Ein Echoeffekt wird mit dem derzeit gewählten Tempo auf die auf dem Keyboard
gespielte Note gelegt. Schritte 1 - 3 oben sind für diesen Typ unnötig.
●
Wenn ein Tremoloeffekt-Typ gewählt ist
Ein Tremoloeffekt wird mit dem derzeit gewählten Tempo auf die auf dem Keyboard
gespielte Note gelegt. Schritte 1 - 3 oben sind für diesen Typ unnötig.
●
Wenn ein Trilleffekt-Typ gewählt ist
Zwei auf dem Keyboard gespielte Noten werden abwechselnd im derzeit gewählten
Tempo gespielt. Schritte 1 - 3 oben sind für diesen Typ unnötig.