Split-punkt der begleitung, Automatische begleitung – Yamaha PSR-640 Benutzerhandbuch
Seite 42

42
Automatische Begleitung
Split-Punkt der Begleitung
Mit dieser Funktion ändern Sie den Tastenbereich zum Spielen der Begleitungsakkorde
(der automatische Begleitungsabschnitt).
Der Punkt auf dem Keyboard, der den automatischen Begleitungsabschnitt und die
rechte Seite des Keyboards trennt, wird als “Split-Punkt” bezeichnet.
Der Split-Punkt wird werksseitig auf “F#2/G2” gesetzt, Sie können ihn jedoch auf jede
beliebige Taste verlegen. Seite 135 enthält Anweisungen zum Verlegen des Split-Punkts.
Der FINGERED 2-Modus (gegriffene Akkordbegleitung 2)
Dieser Modus arbeitet grundlegend wie FINGERED 1, wobei Sie jedoch hier
zusätzlich die tiefste Note jedes Akkords vorgeben können — die tiefste im
Begleitungsabschnitt der Tastatur Note wird hierbei einfach als Begleitungs-Baßnote
herangezogen. Dies bedeutet, daß Sie in diesem Modus auch “On-Bass”-Akkorde
einsetzen können, bei denen die Baßnote des Akkords nicht mit dem Grundton
identisch ist. Bei einem C-Moll-Akkord können Sie auf diese Weise beispielweise
anstelle von C “E” (Terz) oder “G” (Quinte) als Baßnote vorgeben.
Wenn der FULL KEYBOARD-Modus gewählt ist, erzeugt das PSR-740/640 eine
passende Begleitung zu praktisch allem, was Sie auf der gesamten Tastatur mit der
linken und der rechten Hand spielen. Sie brauchen sich dabei keine Sorgen hinsichtlich
der Spezifizierung von Akkorden zu machen. Der Name des jeweils erkannten Akkords
wird auf dem Display angezeigt.
HINWEIS
• Bei aktiviertem FULL
KEYBOARD-Modus wird die
für automatische Baß/
Akkord-Begleitung gemachte
Splitpunkt-Einstellung
(siehe unten) ignoriert.
MULTI-FINGER (Einfinger + gegriffene Akkordbegleitung 1)
Dies ist der anfänglich vorgegebene Akkordgriff-Modus. Im Multi-Finger-Modus
spricht das Instrument auf sowohl Single Finger- als auch Fingered 1-Akkordgriffe
an, so daß Sie mit beiden Konventionen spielen können, ohne zwischen zwei Modi
umschalten zu müssen.
HINWEIS
• Wenn Sie im MULTI-
FINGER-Modus Moll-, Sept-
oder Moll-Septakkorde mit
SINGLE FINGER-Tasten-
kombinationen spielen
möchten, müssen Sie die
weiße(n)/schwarze(n)
Taste(n) direkt neben dem
Grundton anschlagen.
FULL KEYBOARD (Akkordbegleitung auf der gesamten Tastatur)
C
C "E"
C "G"
Automatische Begleitung
Sektion
Split-Punkt
(F
#
2/G2)
192