Diskettenoperationen – Yamaha PSR-640 Benutzerhandbuch
Seite 73

73
Diskettenoperationen
223
7
Wählen Sie die Quellensongdatei.
Verwenden Sie das Datenrad, die Taste [+/YES] oder die Taste [-/NO].
8
Drücken Sie die Taste [NEXT], um das NAME-Menü anzuzeigen.
9
Geben Sie den Zielsongnamen direkt über die Tastatur
ein (Seite 21).
10
Drücken Sie die Taste [NEXT], um das Copy-Menü
aufzurufen.
11
Führen Sie das Kopieren aus.
Drücken Sie die Taste [+/YES], um den Kopiervorgang auszuführen.
Drücken Sie die Taste [-/NO], um das Kopieren abzubrechen.
HINWEIS
• Wenn Sie während des
Kopiervorgangs eine andere
Diskette als die Quell-
oder Zieldiskette einlegen,
erscheint eine Warnmeldung
(Seite 150) im Display.
BACK
NEXT
Wenn die
Datenmenge
zu groß ist,
müssen die
Daten
stückweise
kopiert werden.
Kopieren der Daten vom internen Speicher
zur Zieldiskette
Kopieren der Daten von der Quellendiskette zum
internen Speicher
Wenn Sie die Kopierfunktion
in diesem Schritt löschen
wollen, drücken Sie die
Taste [EXIT], um den
Vorgang abzubrechen.
VORSICHT
• Während Daten kopiert
werden, werfen Sie niemals
die Diskette aus oder
schalten Sie das
PSR-740/640 aus.
VORSICHT
• Während Daten kopiert
werden, werfen Sie niemals
die Diskette aus oder
schalten Sie das
PSR-740/640 aus.
Der Kopiervorgang
ist beendet...
Legen Sie die
Quellendiskette ein.