Midi-funktionen, Anschluß über die to host-buchse – Yamaha PSR-640 Benutzerhandbuch
Seite 127

127
MIDI-Funktionen
277
Verbinden Sie den seriellen Port des Personal Computers (RS-232C oder RS-422) mit
der TO HOST-Buchse des PSR-740/640.
Verwenden Sie für den Anschluß eines der im folgenden angeführten Kabel (separat
erhältlich), das sich für Ihren Computer eignet.
Anschluß über die TO HOST-Buchse
●
IBM-PC/AT Series
Verbinden Sie den RS-232C-Anschluß am Computer über ein serielles Kabel
(D-SUB 9polig
→
Mini-DIN 8polig “cross”) mit der TO HOST-Buchse des
PSR-740/640. Stellen Sie den HOST SELECT-Schalter am PSR-740/640 auf
“PC-2”.
Bei Verwendung eines Kabels vom Typ “D-SUB 25polig
→
Mini-DIN 8polig”
verwenden Sie computerseitig einen Adapterstecker (auf D-SUB 9polig).
●
Macintosh Series
Verbinden Sie den RS-422-Anschluß (Modem- oder Druckerport) am Computer
über ein serielles Kabel (System-Peripheriekabel, 8polig) mit der TO HOST-Buchse
des PSR-740/640. Stellen Sie den HOST SELECT-Schalter am PSR-740/640 auf
“Mac”.
Stellen Sie in der verwendeten Sequenzer-Software die MIDI-Taktfrequenz
auf “1 MHz” ein. Schlagen Sie diesbezüglich bitte in der Dokumentation zur
verwendeten Software nach.
Einzelheiten über die am Computer und in der Sequenzer-Software
erforderlichen MIDI-Einstellungen entnehmen Sie bitte der jeweiligen
Bedienungsanleitung.
• Macintosh ist ein eingetragenes Warenzeichen von Apple Computer, Inc.
• IBM PC/AT ist ein Warenzeichen von International Business Machines Corp.
• Andere in dieser Anleitung angeführten Firmennamen und Produktbezeichnungen sind eingetragene
Warenzeichen oder Warenzeichen der jeweiligen Firma.
mini DIN 8-pin
D-SUB 9-pin
PSR-740/640
mini DIN 8-pin
D-SUB 25-pin
D-SUB 9-pin
PSR-740/640
mini DIN 8-pin
mini DIN 8-pin
PSR-740/640