Anhang, Über die digitaleffekte (reverb/chorus/dsp), Psr-740 – Yamaha PSR-640 Benutzerhandbuch
Seite 140

140
OUT
Rev Send
VOICE R1
Dry
DSP Send
Wenn DSP-Typ als
System-Effekt gewählt ist
Multi effect
Cho Send
Rev Send
VOICE R2
Dry
Cho Send
Rev Send
VOICE L
Dry
Cho Send
Rev Send
STYLE
Dry
Cho Send
DSP Send
CHORUS
Master EQ
REVERB
DRY LINE
DSP
Chorus
Return
DSP
Return
Reverb
Return
Rev Send
MIC
Dry
DSP Send
Cho Send
DSP4
DSP
Vocal
Harmony
Wenn DSP-Typ als
Insertion-Effekt gewählt ist
DSP3
DSP2
DSP1
■
PSR-740
●
Halleffekt (Systemeffekt)
Typ bzw. Tiefe des Halleffekts können über das Bedienfeld festgelegt werden.
Wenn Sie einen anderen Style auswählen, wird automatisch ein passender Halleffekt-Typ
mit gewählt.
●
Choruseffekt (Systemeffekt)
Typ bzw. Tiefe des Choruseffekts können über das Bedienfeld festgelegt werden.
Wenn Sie einen anderen Style auswählen, wird automatisch ein passender Choruseffekt-Typ
gewählt.
●
DSP-Effekt (System-/Insertion-Effekt)
Typ bzw. Tiefe des DSP-Effekts können im Style-Aufnahme-Modus über das Bedienfeld
festgelegt werden.
Wenn Sie einen anderen Style auswählen, wird automatisch ein passender Choruseffekt-Typ
gewählt.
●
DPS1 - 3 (Insertion-Effekt)
Das PSR-740 hat ein Mehreffektsystem mit drei separaten DSP-Effektblöcken.
Ein-/Aus-Status, Typ und Tiefe des Multi-Effekts können über das Bedienfeld festgelegt werden.
●
DSP4
DSP4 ist der Effekt für den Mikrophon-Klang.
Ein-/Aus-Status, Typ und Tiefe des DSP4-Effekts können über das Bedienfeld festgelegt werden.
●
Master EQ
Ein-/Aus-Status, Typ und Tiefe des Master-Equalizers können über das Bedienfeld festgelegt
werden.
HINWEIS
• Obwohl nicht alle
Effekteinstellungen manuell
über das Bedienfeld des
PSR-740 vorgenommen
werden können, kann auf
einige von Ihnen über MIDI
zugegriffen werden.
Einzelheiten hierzu siehe
MIDI-Datenformat.
290
Anhang
Über die Digitaleffekte (Reverb/Chorus/DSP)